Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier an, oder erstelle ein neues Konto, damit du:

  • Nachrichten senden und empfangen kannst
  • Eigene Anzeigen aufgeben kannst
  • Für dich interessante Anzeigen siehst
  • Registrieren
  • Alle Kategorien

Viele Deals wurden auf Kleinanzeigen gemacht, seit dein Browser das Licht der Welt erblickt hat. Um weiterhin alle Funktionen einwandfrei nutzen zu können, solltest du ihn aktualisieren. Wir empfehlen Google Chrome , Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Safari , falls du macOS benutzt.

1 - 14 von 14 Ergebnissen für „clever tour 540 aufstelldach“ in Deutschland

  • Neueste zuerst
  • Günstigste zuerst
  • Wohnwagen & -mobile   (14)

Kilometerstand in Wohnwagen & -mobile

Erstzulassungsjahr in wohnwagen & -mobile.

  • Versand möglich  (0)
  • Nur Abholung   (14)
  • Bayern   (2)
  • Brandenburg   (3)
  • Nordrhein-Westfalen   (4)
  • Rheinland-Pfalz   (3)

Clever Tour 540 Aufstelldach "acs-edition"

Clever Tour 540 mit Aufstelldach "Sondermodell acs-edition" Basisfzg.: Citroen...

Clever Tour 540 *Aufstelldach - 3x

Erlebe einzigartige Wendigkeit dank kurzem Radstand. Selbst engste Gassen werden zum Spaziergang....

Clever Tour 540 4x4 Wohnmobil Allrad

Zum Verkauf steht ein sehr gut gepflegtes Offroad Wohnmobil der Marke Clever. Technisch und optisch...

58.000 € VB

Clever 540 Tour / Aufstelldach

Clever Tour 540 2, 2 / 103 KW / 140 PS Citroen /...

Clever Tour Citroen 165 PS Tour-540 Alu Dieselh. Lithiu

Ständig weitere Fahrzeuge mit ähnlichen Ausstattungen vorrätig. Fragen Sie unsere...

Clever Van Tour 540 / Top Angebot

Van Tour 540 *Listenpreis € 81.020,-. Sie sparen jetzt € 2.020,-! -Serienausstattung...

Clever Tour 540 /AHK/LIFEPO/AUFSTELLDACH

Citroen 2.2 - Leergewicht: ca. 2.826 Kg - Zul. Gesamtgewicht: 3.500 Kg - Sitzplätze: 4 -...

Clever 540 Tour / Aufstelldach + Skyroof

Clever Tour 540 2, 2 / 103 KW / 140 PS Citroen / 3500kg Sitzbezug Stoff...

Clever 540 Tour Preissenkung auf Grund eines Rangiersc

Rangierschaden siehe Bilder , Das Hubdach ist unbeschädigt Clever Tour 540 2, 2 / 121...

Clever Van Tour 540

Van Tour 540 *Listenpreis € 68.523,-. Sie sparen jetzt € 3.000,-! Erlebe einzigartige...

Clever Tour 540 - Citroen 140 PS Aufstelldach Lithium

Clever tour 540 aufstelldach.

Clever Tour 540 mit Aufstelldach auf Citroen Jumper - Neuwagen Ausstattung:- Heckgarage -...

Clever Tour 540 Rundsitzgruppe,Aufstelldach,Dieselheiz.

der wendige Stadtflitzer von Clever: der Tour 540, jetzt mit toller Rundsitzgruppe! Der Tour 540...

  • clever tour 540
  • kastenwagen 540 aufstelldach
  • clever aufstelldach
  • kastenwagen 540
  • aufstelldach
  • 540 aufstelldach
  • wohnmobil kastenwagen 540
  • wohnmobil kastenwagen
  • kastenwagen aufstelldach
  • wohnmobil aufstelldach
  • kastenwagen
  • kastenwagen mit aufstelldach

Sortierung der Suchergebnisse

Die Reihenfolge der Suchergebnisse richtet sich ausschließlich nach den Parametern Datum der Anzeige, Preis und Entfernung.

In der Standard-Sortierung, ohne Eingabe eines Ortes, werden neueste Anzeigen (alternativ änderbar auf "Günstigste zuerst") oben gezeigt. Diese werden mit Eingabe eines Ortes auf den Ort bzw. den Radius eingegrenzt. Falls ein Ort sowie ein Radius ausgewählt wurde, ist auch die Sortierung nach Geringste Entfernung zuerst möglich.

Ganz oben oberhalb der Suchergebnisse werden als solche gekennzeichnete Werbeanzeigen eingeblendet, die zu der Suche passen.

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

  • Händler Login
  • Händlerinfo

Campervan Clever Tour 540 Aufstelldach Lithium

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Fahrzeugdaten / technische Details

Ausstattungen, fahrgestell.

Lederlenkrad Servolenkung Tempomat Multifunktionslenkrad Zentralverriegelung Rußpartikelfilter

Beschreibung

  • Sitzbezug Stoff grau
  • Einparkhilfe/Stoßstange hinten
  • Zweiter Funkschlüssel
  • Aufstelldach weiß incl. 40x40 Dachhaube, LED Beleuchtung und USB Anschluss
  • Isofix Vorrichtung an Standardsitzbank (links und rechts)
  • Heckschrank hinten quer
  • Truma Fensterschalter
  • Gasheizung unter Sitzbank (Fensterschalter Zwangsoption)
  • Steckdosensatz innen (USB, 12V, 220V) hinten über Bett rechts
  • Steckdosensatz innen (USB, 12V, 220V) Laderaum
  • Steckdosensatz innen (USB, 12V, 220V) unter Tisch Dinette
  • Lithium Aufbaubatterie
  • Fahrzeug sofort verfügbar

Ständig weitere Fahrzeuge mit ähnlichen Ausstattungen vorrätig. Fragen Sie unsere Verkaufsberater.

Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Finanzierung auf Wunsch, zu spitzen Konditionen bis 204 Monate (je nach Fahrzeug und Fahrzeugalter auch nur kürzere Laufzeiten möglich).

Besuchen Sie uns auch auf www.rikis.de

Wir haben über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Reisemobile und Wohnwagen.

Wir sind Vertragspartner der hochwertigen Marken: Knaus, Weinsberg, Tabbert, Carthago, Hobby, Chausson, sowie T@b und Vanestro

In unserer riesigen Ausstellungshalle und auf dem Außengelände können Sie teils wetterunabhängig regelmäßig ca. 300 Neu- sowie Gebrauchtfahrzeuge besichtigen und probewohnen.

Unsere Mietflotte besteht aus NEUEN aktuellen und wenigen neuwertigen Modellen aus der Vorsaison.

RIKIS WOHNMOBILE

Ketzerweg 3

67105 Schifferstadt

Tel.: 06235 / 44 901-20

email: [email protected]

Geschäftszeiten:

Montag bis Freitag von 09:00 - 18.00 Uhr

Samstag von 9:00 - 14:00 Uhr

Sonntag freie Umschau von 11:00 - 16:00 Uhr (keine Beratung und kein Verkauf)

ausgenommen sind die Monate Dezmember und Januar, sowie gesetzliche Feiertage.

1  Finanzierungsrechner

Logo

Rikis Wohnmobile

Ketzerweg 3 67105 Schifferstadt

Ansprechpartner

Ihr Team von Rikis Wohnmobile Tel.: 06235 / 466 969 0

Zur Händlerseite

Mit dem Absenden der Anfrage stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und willige in die Nutzung meiner Daten gemäß der Datenschutzbedingungen von caraworld ein

* Pflichtfelder

50.412 € (netto), 19% MwSt.

Entdecken sie mehr:, andere fahrzeuge des händlers.

Runner 636

Clever Runner

BoxLife 600 MQ

Knaus BoxLife

Move Citroen 121/165

Clever Move

Citroen 121/165.

Yaseo 340 PX

Knaus Yaseo

Unsere campervans und kastenwagen.

Logo Knaus

Von A nach Besser

Kooperationspartner.

Logo alpace camping

Deutschlands exklusiver Marktplatz für Wohnmobile und Wohnwagen

Unternehmen.

  • Über Caraworld
  • Sicher kaufen / verkaufen
  • Herstellerliste
  • Händlerliste
  • Privacy Manager
  • Registrieren

Copyright 1999 - 2024 by Caraworld. Alle Rechte vorbehalten.

AGB Datenschutz Impressum

Designation

Manufacturer

Englisch

  • Caravans / Motorhomes
  • Campervans / conversion vans
  • Listing ID: A149-61-616

Box van CLEVER Tour 540 *Aufstelldach - 3x

CLEVER Tour 540 *Aufstelldach - 3x

PRICE & LOCATION

Technical details, listing details, description.

Dümo Reisemobile GmbH & Co.KG

Contact person:

Graskamp 15

48249 Dülmen OT Hiddingsel, Germany

Registered since: 2003

204 listings online

Send inquiry

ru

TELEPHONE & FAX

Box van CLEVER Tour 540 Black Edition

Report listing

Does this listing, in your opinion, violate our marketplace rules?

Recommend listing

Preview Trust Seal

TruckScout24 Trust Seal

What is the trust seal?

TruckScout24 certifies selected sellers with the TruckScout24 trust seal. Before approval, a standardized and comprehensive check is carried out by experienced TruckScout24 staff.

What do we verify?

Check of trade licence or commercial register extract

Verification of the dealer's postal address

Validation of the banking details

Verification of accessibility to main phone number

Credit report may not contain negative criteria

Buyer complaints can lead to withdrawal of the seal

What does this mean for you as buyer?

The TruckScout24 trust seal enables you, as a buyer, to identify trustworthy sellers who are very likely to do honest and righteous business, without having to do your own investigation.

Disagreements may of course still arise during the purchasing process. TruckScout24 is not liable for legal violations committed by buyers or sellers active on TruckScout24.

Would you like to be informed about new listings?

You can revoke this consent at any time.

  • www.adac.de

Suchkriterien

Tour 540 von clever campervans/kastenwagen, suche verfeinern, sitzgruppen, ausstattungen.

avatar

Rikis Wohnmobile und Wohnwagen

Clever Tour 540 - Citroen 140 PS Aufstelldach Lithium

Schlafplätze, technische daten.

Klima & Heizung

Maße & Gewicht

Küche & Sanitär

Kompressor Kühlschrank

Wasser / Gas

Assistenzsysteme.

Servolenkung

Fahrwerk / Chassis

Multifunktionslenkrad

Lederlenkrad

Zentralverriegelung

Beschreibung

  • Sitzbezug Stoff grau
  • Einparkhilfe/Stoßstange hinten
  • Zweiter Funkschlüssel
  • Aufstelldach weiß incl. 40x40 Dachhaube, LED Beleuchtung und USB Anschluss
  • Isofix Vorrichtung an Standardsitzbank (links und rechts)
  • Heckschrank hinten quer
  • Truma Fensterschalter
  • Gasheizung unter Sitzbank (Fensterschalter Zwangsoption)
  • Steckdosensatz innen (USB, 12V, 220V) hinten über Bett rechts
  • Steckdosensatz innen (USB, 12V, 220V) Laderaum
  • Steckdosensatz innen (USB, 12V, 220V) unter Tisch Dinette
  • Lithium Aufbaubatterie
  • Fahrzeug sofort verfügbar

Öffnungszeiten

09:00-12:00

13:00-18:00

Donnerstag :

09:00-14:00

00:00-00:00

Ansprechpartner

Händler kontaktieren

Clever Tour 540 - Citroen 140 PS

Neu • Kastenwagen • Schaltgetriebe • Diesel • 2023 • 59.990 €

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Mit dem Absenden der Anfrage stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und willige in die Nutzung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung von CARAVANA ein.

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Clever Vans Tour 540 - 92.000 km Erfahrungsbericht

Ist unser 5,4 Meter langer Kastenwagen ein brauchbarer Reisepartner für zwei Personen, oder benötigen wir etwas Größeres? Unsere persönlichen Erfahrungen nach 7 Jahren, 92.000 km und mehr als 470 Übernachtungen (Stand 02/2024): 

Unser kleines Reisemobil ist ein Clever Vans Tour 540 Klassik, Mod. 2017 ,   ein Kastenwagen auf Basis des Citroën Jumper 2.0 BlueHDI , 130PS, L2H2 mit einem Ausbau von Clever Vans, einem ungarischen Tochterunternehmen der Pössl-Gruppe.

Zur Qualität des Ausbaus und des Basisfahrzeugs könnt ihr in der Rubrik "Womo " alles lesen, was uns an diesem Camper ge-  und missfällt . Hier möchte ich jedoch kurz unsere Alltagserfahrungen mit dem Fahrzeug schildern:

Viele "Wohnmobilprofis" stellen uns immer wieder die Frage, wie man auf so kleiner Fläche zu zweit länger als zwei Wochen Urlaub machen kann. Dazu muss man wissen, dass diejenigen, die diese Frage stellen selbst meist mit Fahrzeugen unterwegs sind, die mindestens die doppelte Wohnfläche zur Verfügung haben. Und genau mit diesen rollenden Zwei- bis Dreiraumwohnungen wollten wir nicht durch die Gegend fahren! Uns reicht es, auf den Campingplätzen den Wohnmobil-Kollegen beim Einparken zuzuschauen. Auf Autobahnen und Schnellstraßen haben wir die "weißen Riesen" auch häufiger gesehen, aber nie in den engen Gassen der romantischen Bergdörfer, die wir besuchten, nie auf den vielen schönen schmalen Küstenstraßen und auch nicht auf überfüllten Innenstadtparkplätzen. Ab und an standen sie auf den großen Parkplätzen der Supermärkte und Schnellrestaurants und belegten zur Freude aller – besonders der Einheimischen – mindestens zwei, manchmal auch vier Parkplätze auf einmal.

Anfangs haben wir überlegt, ob ein 6,4 m, ein 6,0 m oder ein 5,4 m langes Fahrzeug für uns sinnvoll ist. Schnell haben wir uns für den "kurzen" Kastenwagen entschieden und es war wohl die richtige Entscheidung. Eng ist es schliesslich in allen Kastenwagen, die Querschläfer-Bettgrößen nehmen sich nicht viel und der Anspruch an den Wohnraum ist eben auch sehr subjektiv. Wir kommen gut mit der "Wohnfläche" von knapp 7 m² aus. Ok, das Bad könnte minimal größer sein, aber dann wäre der Essplatz noch kleiner ausgefallen. Alles in allem ist das Platzangebot für uns völlig ausreichend, besonders wenn man bedenkt, dass wir im Fahrzeug noch zwei Falträder mit recht großem Faltmaß transportieren.

Die Vorteile unseres 5,4 m Fahrzeugs: 

  • Voll alltagstauglich: Ich benutze den Camper als einziges Fahrzeug für alle Einsatzzwecke. Lediglich Tiefgaragen, Parkhäuser und Parkplätze mit Höhenbeschränkung sind nicht befahrbar.
  • Passt auf jeden normalen PKW-Parkplatz! 6 m Fahrzeuge sind dafür bereits zu lang!
  • Sehr wendig und einfach zu rangieren - auch in engen Straßen und Gassen.
  • Höhere Zuladung als bei den schwereren 6 m und 6,4 m Modellen mit zulässigem Gesamtgewicht von 3,5 t.
  • Der kürzere Radstand erleichtert das Fahren in unebenem Gelände auf Grund des größerern Rampenwinkels.
  • Das kurze Fahrzeug ist recht unauffällig und bietet auch dadurch echte Vorteile bei der Suche von Übernachtungsplätzen. 

Clever Kastenwagen Tour 540

Unsere Erfahrungen mit dem Clever Vans Ausbau

... nachdem die " Werks-Fehler " von Clever Vans  beseitigt wurden!

Wir sind sehr glücklich mit der Entscheidung, ein nur 5,4 Meter langes Fahrzeug genommen zu haben. Klar, es ist zu zweit alles ein klein wenig beengt, aber man entwickelt schnell eine Choreografie, um sich im Auto nicht im Weg zu sein. Die Prozesse spielten sich bei uns schnell ein. Hier eine Zusammenfassung der Eindrücke nach fünf Jahren:

Das Querschläfer- Bett  ist mit asymmetrischen 194x135/140 cm erstaunlicherweise für uns groß genug - ok, die ersten Nächte waren gewöhnungsbedürftig. Zum Glück haben wir sofort die unsäglich unbequeme Originalmatratze gegen eine dickere und vor allem weichere 7-Zonen-Kaltschaummatratze getauscht. Der Liegekomfort ist nun sehr gut! "Längsschläferbetten" hätten zwar einen großen Vorteil bei zwei Personen in Sachen "Rein ins Bett - raus aus dem Bett" , aber das ist auf 5,4 m Fahrzeuglänge nicht machbar.

Der Stauraum der Heck-Oberschränke  über dem Bett ist für Kleidung und Kleinkram von zwei Personen auch auf längeren Reisen nach unseren Maßstäben groß genug. 

Das  Bad  ist schon recht eng, die Toilettenbenutzung sollte vorher vielleicht mal "durchgespielt" werden – Details erspare ich mir an dieser Stelle. Duschen im Auto erscheint uns weder sinnvoll noch komfortabel zu sein. Wenn es warm genug ist, kann man die Duschbrause durch das Fenster nach draußen legen und wunderbar duschen. Wir sind aber dennoch froh, dass wir keinen "Raumbad"- Kastenwagen gekauft haben, denn wir sehen in dem separaten Bad einen Vorteil in der täglichen Praxis. Wenn das Bad genutzt wird, sind alle anderen Bereiche immer noch gut zugänglich: Das Bett, die Küche und der Flur sind uneingeschränkt nutzbar. Auch ein nächtlicher Toilettengang ist so viel unkomplizerter und für den Reisepartner "angenehmer". Letztlich sorgt die verschlossene Badezimmertür bei uns auch für etwas mehr Wohnlichkeit. Pfiffig ist das kleine Außenfenster: Optimal für eine gute Belüftung und zum Herauslegen der Brause für eine perfekte Außendusche (Halter besorgen!).

Der  Essbereich  mit Bank und Tisch ist schmal, aber völlig ausreichend und bequem genug für zwei Personen. Wir haben jedoch die vorgeformte Originalsitzbank gegen dünnere Polster getauscht. So kann man sich längs gut auf die Bank setzen und selbst längeres Arbeiten am Notebook ist sehr komfortabel. Die Polster lassen sich draußen auch gut als Sitz- und Liegepolster bei gutem Wetter nutzen. Den Fahrersitz schieben wir ungedreht etwas nach vorne, um mehr Platz für die Beine unter dem Tisch zu haben und drehen für die zweite Person immer nur den Beifahrersitz um. Das ist für uns die ideale Lösung und hat auch den Vorteil, dass man jederzeit kurzfristig losfahren kann, was manchmal vielleicht ganz sinnvoll sein kann. Wir sitzen uns also schräg gegenüber: Eine Person auf der Sitzbank, die andere auf dem umgedrehten Beifahrersitz. Die praktische Tischverlängerung wird beim Essen herausgedreht und für einen besseren Komfort haben wir vor dem gedrehten Beifahrersitz noch den Kinderhocker Försiktik  von IKEA stehen, sodass man sehr entspannt die Füße ausstrecken kann. Bei schönem Wetter ist die Größe der Dinette für uns sowieso nebensächlich - wir sitzen dann vor dem Auto und genießen den Ausblick. Im Schrank über der Dinette haben wir diverse elektonische Kleingeräte, Bücher, Knabberzeug und anderen Kram untergebracht.

Die  Kochstelle  mit dem Zweiflammenherd und der Spüle ist zweckmäßig und gut zu benutzen. Lediglich der kleinere Gasbrenner ist recht schwach - es dauert einige Zeit, bis 3 Liter Wasser kochen. Beim Kochen muss man ein gutes Timing haben, damit beispielsweise die Nudeln und die Soße zeitgleich fertig werden.

Der  Kühlschrank  (mit gut funktionierendem Tiefkühlfach) ist mit 75 Ltr. groß genug, wenn auch etwas schwierig zu erreichen. Leider brummt der Kompressor beim Kühlen hörbar (typisch für diese Modelle), aber selbst in der Nacht stört uns das bislang überhaupt nicht. Man muss aber wissen, dass die rein elektrisch betriebenen Kompressor-Kühlschränke im Laufe ihres Lebens etwas lauter werden.

Das komplette Kochgeschirr, Teller, Tassen, Besteck u.a. kann man sehr gut in den beiden Küchen-Schubladen unterbringen. Im Küchen-Oberschrank haben wir Tee, Kaffee, Marmeladen, Brot und Brötchen, Gewürze und Zucker. Für Lebensmittelvorräte wünschen wir uns vielleicht etwas mehr Platz im Küchenbereich.

Unter der Sitzbank sind eine 25 m Kabeltrommel, der Wagenheber, Schneeketten, Schuhe und die Kameraausrüstung verstaut. Praktisch sind die von uns nachträglich angebrachten Verzurrösen vor der Sitzbank, mit denen wir unsere Trinkwasservorräte in PET-Flaschen sichern. Das Wasser aus dem 100l Frischwassertank verwenden wir nur für die Bad- und Toilettennutzung sowie zum Eierkochen und für den Abwasch.

Das Fach über den Vordersitzen nutzen wir für die Lagerung der Thermo-Frontscheibenabdeckung, der Rucksäcke und Hüfttaschen, für den Küchenrollenvorrat und für sontiges Kleinzeug in einer flachen Kiste.

Der sogenannte "Keller" (ca. 0,93 m³; ~135x98x70 cm), also der Laderaum unterhalb des Betts ist groß genug für zwei Falträder, einen stabilen 80x100 cm Campingtisch und zwei große und schwere Campingsessel mit Armlehnen, sowie 4-5 große Taschen im Format 40x25x50 cm für Lebensmittelvorräte, Medikamente und Sonstiges. Abschleppseil, Werkzeug, 1l Motoröl und kleine Ersatzteile haben wir im kleinen Fach unter der Heizung verstaut.

Alles in allem ist der komplette Stauraum des Fahrzeugs aus unserer Sicht für zwei Personen völlig ausreichend, wenn man sich "etwas beschränken" kann.

Im  Gaskasten  haben wir 2x11 kg Stahl-Gasflaschen, die beiden Auffahrkeile, zwei Wasserschläuche, alle Adapter für Wasserhähne, den Motoröl-Einfülladapter und einen kleinen AdBlue-Einfülltrichter untergebracht. Praktisch und sinnvoll war unsere Nachrüstung einer Truma DuoControl CS -Anlage mit Gasfiltern. Damit ist das Heizen während der Fahrt möglich und erlaubt und der Wechsel von der Primär- zur Sekundärflasche wird automatisch erledigt. Die Truma Combi 4 Heizung ist bei uns ausschließlich gasbetrieben. Sie reicht für das kleine Fahrzeug selbst bei starken Frostnächten völlig aus, um für mollige Wärme und Warmwasser zu sorgen. Wenn wir nochmals die Wahl hätten, würden wir jetzt aber wahrscheinlich eine Dieselheizung ordern oder einen Gastank einbauen lassen, um den Gasflaschen-Wechselstress zu vermeiden.

Unsere  "Optimierungen"  mit drei Handtuchstangen, diversen Haken, drei "Hänge-Organizern" und ganz besonders mit den drei Thermovorhängen (Fahrerkabine, Schlafzimmer, Hecktüren) haben sich sehr bewährt. Es ist erstaunlich, wie gut die Vorhänge in kalten Nächten die Isolation erhöhen!

Bezüglich der Stromversorgung h atte ich anfangs Bedenken, dass wir Probleme bekommen könnten. Wir haben ja lediglich eine 100 Wp Solaranlage auf dem Dach, benötigten aber in Kombination mit dem nachträglich eingebauten 25 A Ladebooster während der ganzen Reise tatsächlich  keinen 230 V "Landstrom"  vom Campingplatz. Bislang haben Sonneneinstrahlung (trotz äußerst wechselhaftem Wetter) und Fahrstrecke mit aktivem Ladebooster immer für zwei nahezu volle Batterien gesorgt. Und das bei täglichem Aufladen eines wirklich leistungsstarken Notebooks, drei dicken Kameraakkus, zwei Handys, sowie MP3-Player und ebook-Reader. Unser ausschließlich mit Strom betriebener Kühlschrank war während der ganzen Reise über 6 Monate ununterbrochen auf Stufe 2 eingeschaltet. Allerdings spielt natürlich unser Reiseverhalten ein Rolle: Wir sind ja keine "Dauercamper" - wir stehen in der Regel nirgendwo länger als vier bis fünf Tage an einem Ort, ohne das Auto zu bewegen.

Die  Windschutzscheiben-Sonnenblenden  sind nach Einbau der Remis-Verdunklung für Menschen über 180 cm Körpergröße eigentlich nicht mehr wirksam. Der Remis-Kunststoffrahmen sorgt dafür, dass sich die Blenden kaum noch in Richtung Scheibe umklappen lassen und durch die generell etwas zu tiefe Position sieht man dann die Straße nicht mehr richtig. Keine Ahnung, warum das anscheinend sonst noch keiner bemängelt hat.  Tipp:  Es gibt als Zubehör für etwas über 20,- € von der Firma Remis einen Sonnenblendenadapter, der es ermöglicht, die Sonnenblende komplett nach vorne und auch zur Seite zu klappen. Warum das nicht gleich verbaut wird, verstehe ich nicht!

Die  Verarbeitung des Ausbaus unseres Clever Vans ist für den Kaufpreis wohl in Ordnung, aber so ganz zufrieden sind wir nicht. Gerade was einige kleine und wenig kostenintensive Details angeht, haben die Wohnmobil-Ausbauer aus Ungarn doch hier und da etwas geschludert. " Schnell zusammenkloppen, um die vollen Auftragsbücher abzuarbeiten " könnte vielleicht das Motto gewesen sein! Ich bin mir recht sicher, das zumindest unser Auto keine richtige Endkontrolle genossen hat! Mit etwas handwerklichem Geschick konnten wir jedoch fast alles deutlich verbessern! Übrigens sind vergleichbare, aber wesentlich teurere Fahrzeuge anderer Hersteller oft auch nicht besser verarbeitet.

Ärgerlich laut fanden wir anfangs die Geräuschkulisse der Inneneinrichtung. Es knarzte und zisselte an mehreren Stellen im Fahrzeug. Ein Nachziehen der Verschraubungen aller Holzteile brachte nach drei Monaten eine deutliche Verbesserung. Irgendwo fängt es immmer mal wieder an zu knistern - meist am Küchenblock. Dann haben wir halt die Schrauben wieder etwas angezogen bis es ruhig wurde. Es empfiehlt sich auch, alle erreichbaren Schrauben der Kunststoffverkleidungen ab und an zu überprüfen, denn die lockern sich auch gerne. Wir haben hier und da etwas Schraubensicherungslack verwendet - seitdem ist Ruhe. Was immer wieder mal etwas knarzt, ist das Trennschott zum Laderaum und der Küchenblock, dessen Verschraubung wir alle sechs Monate mal nachziehen. Bei längeren Reisen ersetzen wird das Schott durch ein (lautloses) Ladungssicherungsnetz, das auch einen schnelleren Zugang zum Stauraum ermöglicht.

Das  Fahrzeugkonzept mit der Raumaufteilung überzeugt uns : Clever Vans hat hier beim "Tour 540" einen guten Job gemacht. Alles sehr praktisch und funktional. Ausreichend Platz auf kleiner Fläche. Eine Besonderheit: Beim Clever Tour 540 ist die Schlafposition durch die unterschiedlich hohen Oberschränke im Bettbereich vorgegeben. Der Kopf liegt auf der rechten und die Füße auf der linken Seite in Fahrtrichtung. Das muss man beim Einparken auf unebenen Übernachtungsplätzen immer bedenken. Auch die Entscheidung, kein Raumbad zu bestellen, war für uns richtig: Wir schätzen die Tür vor der Dusche und dem WC.

Ausbau-Fazit nach sieben Jahren: Besser geht immer, aber scheinbar nur für wesentlich mehr Geld! Wir sind nach einigen Reparaturen und Optimierungen recht zufrieden!

Unsere Erfahrungen mit dem Basisfahrzeug

Februar 2024: 7 Jahre und 92.000 km mit dem Citroën Jumper 2.0 BlueHDi, 130 PS, Baujahr 2016

  • Das Fahrzeug ist wendig und leicht zu fahren - ein tolles Fahr- und Lenkgefühl für ein Wohnmobil!
  • Der  Wendekreis  ist sehr klein für ein so "großes" Fahrzeug! Ok, wir haben ja auch einen kleinen Großen.
  • Der  2.0 Liter BlueHDI Motor , Euro 6b mit 96 kW/130 PS von Citroën ist für uns völlig ausreichend. Recht durchzugsstark und auch beim Überholen spritzig genug. An sehr steilen Bergen kann es voll beladen jedoch etwas zäh werden. Der  Motor läuft ruhig  und brummt bzw. dröhnt nur unter extremer Last ein wenig, aber letztlich sitzt man auch in einem Lieferwagen. Es ist nicht störend und tritt nur auf, wenn der Motor sich wirklich sehr anstrengen muss: Vollbeladen an extremen Steigungen. Untertourig zu arbeiten mag der Motor nicht und das teilt er einem ab und an mit! Wenn der Motor etwas mehr Drehzahl hat und sich nicht abmühen muss, ist er angenehm leise.
  • Der Diesel- Verbrauch liegt bei 7,8 Liter/ 100 km  bei sparsamer Fahrweise. Wenn ich es eiliger habe, liegt der Verbrauch bei ~8,2 Liter/100 km (siehe unten!).
  • Ich finde die  Schaltung manchmal etwas hakelig  und die Gänge liegen eng beieinander. Das Schalten ist aber reine Gewöhnungssache und stellt wirklich kein Problem dar.
  • Der  erste Gang ist recht kurz übersetzt.
  • Auffallend finde ich die  extrem schlechte "Motorbremse" : Bei Bergabfahrten bringt das Herunterschalten in einen niedrigeren Gang so gut wie keine "Bremsleistung" - lediglich der Motor fängt zu Heulen an. Das hat zur Folge, dass die Bremsanlage bei Bergabfahrten stärker belastet wird.
  • Die  Berganfahrhilfe  ist richtig gut - ich kannte so eine Technologie bislang nicht: Auch am steilsten Berg einfach von der Bremse auf's Gas - der Wagen rollt für 2-3 Sekunden nicht zurück. Praktisch bei 3,5 Tonnen Gesamtgewicht!
  • Wir fahren mit dem Standardfahrwerk in der "Light-Version" mit den 15" Reifen. Es gab keinerlei Veränderungen durch Zusatzfedern, Luftfederung etc. Viele Jumper- Besitzer behaupten, man müsse das Light-Fahrwerk zwingend nachbessern, weil der Federungskomfort bei voller Beladung sehr schlecht und die Bodenfreiheit zu gering sei. Nun, wir empfinden das nicht so: Es stimmt, die Bodenfreiheit mit den 15" Reifen ist bescheiden, die Blattfedern an der Hinterachse sind vollbeladen schon absolut horizontal und die Anschlag-Gummipuffer liegen bereits auf den Blattfedern, aber es funktioniert alles wunderbar. Die Federung schlug bislang nicht durch (oder wir haben es nicht mitbekommen) und der Federungskomfort ist für unsere Ansprüche völlig ok. Die Bodenfreiheit an der Achse wäre nur durch andere Felgen/Reifenkombinationen zu erhöhen. Wir wollen aber nicht mehrere tausend Euro invenstieren, um ein paar Zentimeter mehr Freiheit unter der starren Hinterachse oder zum Fahrzeugboden zu haben. Das Fahrzeug wird nur irrelevant "geländetauglicher" und ein "Offroader" wird sowieso nie daraus - auch nicht mit den supercoolen grob profillierten Allterrain-Reifen und selbst mit dem 4x4 Antrieb nicht. Das alles macht das Fahrzeug lediglich wesentlich teurer, wesentlich schwerer und erhöht den Verbrauch ebenfalls immens. Nicht zuletzt sollte man sowieso nicht mit dem Kastenwagen abseits legaler Straßen fahren. Also, warum all der Mist? Nur der Optik wegen? Oh, fast vergessen - wir haben doch eine sinnvolle Maßnahme zur Erhöhung der Bodenfreiheit umgesetzt: die verbogene und ständig klemmende elektrische Trittstufe wurde demontiert!
  • Die  Standardbereifung  225/70 R15 des Light-Fahrwerks ist uns mit den Allwetterreifen komfortabel genug, allerdings haben wir bislang auch keinen Vergleich. Auch auf Schotterpisten, auf feuchten Feldwegen und bei leichtem Schnee hatten wir in der Vergangenheit keine Probleme.
  • Die  Original-Citroënsitze , die wir in unserem Camper haben, sind nicht optimal für meine Figur und Körpergröße von 180 cm: Die Sitzfläche ist recht kurz und die Rückenlehne hat keine gute und unterstützende Polsterung im unteren Wirbelsäulenbereich - also nix mit Lordoseunterstützung. Auch mit kleinen Kissen kam ich nur schlecht klar. Vielleicht war es ein Fehler, die beige-schwarzen Seriensitze von Clever wieder gegen die schwarzen Citroënsitze zu tauschen. Aber leider wurden wir vom Händler nicht darüber informiert, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Sitze handelt. Wir dachten, es ändert sich nur die Farbe des Bezugs. Schlechte Beratung, wie ich finde! Ich habe mir mittlerweile eine Lordosestütze aus dem Kfz-Zubehörhandel für knapp 20,- € geleistet und bin nun recht zufrieden und - vor allem - schmerzfrei!

Es gab einige Probleme: klappernde Sitzkonsolen , die wir von Citroën erfolglos getauscht bekamen (wir lösten das Problem anders), ein nicht richtig befestigter Dachhimmel, eine über Wochen laut quietschende Bremsanlage, ein erstaunlich früher und laut Bordcomputer-Software notwendiger Ölwechsel für sage und schreibe 200,- € nach nur 5 Monaten (jedoch 19.000 km), eine falsch eingebaute Klimaanlagen-Kondenswasserableitung , die uns das Fahrzeug mit Wasser flutete (zum Glück ohne irgendeinen Schaden am Holz zu hinterlassen), eine anfangs nicht richtig schließende Schiebetür , ein laut rappelnder linker Kotflügel und Dröhnen im Motorraum , sowie ein paar weitere Kleinigkeiten. Nach 2,5 Jahren leckten zeitgleich der Abgas- und der Hauptkühler und beide wurden in einer Vertragswerkstatt auf Garantie (innerhalb der Garantieverlängerung!) ausgetauscht. Nach sieben Jahren mussten die Stoßdämpfer an der Hinterachse erneuert weren, weil ein Dämpfer einen starken Ölverlust hatte und nicht mehr richtig arbeitete. Und eine abgebrochene Halterung einer Öldruckleitung wurde geschweißt. 

Hier kann man mehr über die Probleme mit unserem Fahrzeug erfahren!

Basisfahrzeug-Fazit nach mehr als sieben Jahren: Wir sind immer noch sehr zufrieden mit unserem, im Vergleich zu anderen Reisemobilen, relativ sparsamen Jumper. Es ist und bleibt aber halt ein Lieferwagen aus italienisch-französischer Fertigung.  😉

Clever Kastenwagen Tour 540

Was wir heute eventuell anders bestellen würden

Eine  Dieselheizung  wäre wahrscheinlich aus Gründen der "Unabhängigkeit" ganz sinnvoll. Man hätte dann nicht das (in manchen Ländern) große Problem eines Tauschs bzw. Auffüllens wegen der Gasflascheninkompatibilität. Auf der anderen Seite kamen wir bislang mit zwei Gasflaschen an Bord von März bis Ende Oktober immer hin, ohne eine austauschen zu müssen - eine hätte gereicht!. Dieselheizungen machen scheinbar ab und an Probleme, wenn die Batteriekapazität minimal zu niedrig ist, um den Glühstift vorzuheizen und vereinzelt qualmen die Dinger auch ganz ordentlich. Anschaffungs-, Reparatur- und Servicekosten (Verkoken der Glühstifte) sind im Vergleich zu Gasanlagen sehr hoch. Man muss auch wissen, dass Dieselheizungen echte "Stromfresser" sind! Manche Dieselheizungsbesitzer berichten, dass die Batterien bereits nach 2 Tagen leergelutscht waren - da bin ich mit Gas evtl. sogar besser dran. Im Ausland und beim echten Wintercamping mag es jedoch sinnvoll sein, mit Diesel zu heizen, weil man leichter an den Brennstoff kommt! Bei Minusgraden ist die 11 kg Gasflasche im relativ schlecht isolierten Kastenwagen meist schon nach 3-4 Tagen leer, wenn man es muckelig warm im Wohnmobil haben möchte. Unabgängig davon muss man aber auch feststellen, dass sowohl der direkte Campingplatznachbar geruchsmäßig, als auch die Umwelt schadstoffmäßig durch die Dieselverbrennung stärker belastet werden, als bei der Gasverbrennnung.

Eine  Umrüstung auf einen fest eingebauten Gastank mit Außenbefüllung  wäre vielleicht die beste Alternative, denn eine nachträgliche Aufrüstung mit einer Dieselheizung macht keinen Sinn. Bei einem Gastank würden das mühsame Flaschenhandling und die Versorgungsprobleme in den vielen europäischen Ländern wegfallen, die die deutschen grauen Gasflaschen weder tauschen noch auffüllen! 

Obwohl bislang völlig ausreichend, würden wir die momentane Energieversorgung mit 100 Wp Solar in Kombination mit 25 A Ladebooster und 2x 95 Ah AGM-Batterien jetzt bei einer Neubestellung wahrscheinlich leistungsstärker ausstatten: >300 Wp Solar, >50 A Booster und einen großen LiFePo4-Akku! Zum nachträglichen Aufrüsten fehlen mir momentan Sinn, Zeit, Lust und Geld! Es funktioniert alles gut.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde und es keinen Klimawandel gäbe , würden wir uns bei einer Wohnmobil-Neuanschaffung wahrscheinlich für einen kleinen, maximal 6 Meter langen "Teilintegrierten" mit Achleitner- oder Iglhaut-Allradtechnologie auf Mercedes-Sprinter-, VW-Crafter, bzw. MAN-TGE-Basis entscheiden. Bei teilintegrierten Wohnmobilen sind die Raumnutzung und vor allem die Wintertauglichkeit deutlich besser als beim klassischen Kastenwagen. Wenn man bei teilintegrierten Allrad-Wohnmobilen auf gute Ausbauqualität Wert legt, ist man schnell in der Preisklasse von 125.000,- € aufwärts unterwegs ... 

Update Anfang 2022: Ich werde mir mit Sicherheit kein neues Wohnmobil mit Dieselantrieb mehr kaufen! Ich werde (wenn es überhaupt noch ein neues Fahrzeug geben sollte) auf einen bezahlbaren E-Kleintransporter mit mind. 400 km Reichweite warten und dann selbst ausbauen oder fertige Camping-Module einbauen. Es gäbe dann Solar satt und nur noch große Lithium-Eisenphosphat ( LiFePO4 ) Akkus statt AGM. Alles Leichtbau und spartanisch eingerichtet. Gekocht wird per Induktion/Strom und nicht mehr mit Gas. Wie man das Heizungsproblem lösen kann, weiß ich noch nicht...

Zusammengefasst bedeutet das für ein evtl. künftiges kleines Reisefahrzeug (Erkenntnissstand 02/22):

  • Entweder günstiger Transporter-Ausbau mit Modul-Einrichtung oder gut isolierter, wintertauglicher Kofferaufbau auf dem Basisfahrzeug
  • Fahrzeuglänge unter 6 Meter
  • Kein Verbrennungsmotor! 
  • Solarpanels mit mögl. >1000 Wp 
  • LiFePo5-Akkus und evtl. zusätzlich Brennstoffzelle
  • Bei genügend Strom an Bord auf Gas verzichten: Kochen mit Strom
  • Keine Markise, sondern Tarp
  • Keine Kunststofffenster sondern Glasfenster
  • Wohnraum-Klimaanlage

"Erfahrungen" - Updates

Update Februar 2024 - 7 Jahre und 92.000 km:

Das Fahrzeug musste zur 3. Hauptuntersuchung und fiel beim ersten Anlauf wegen eines schweren Mangels durch: Ein Stoßdämpfer der Hinterachse war undicht. Ich habe dann sicherheitshalber (und weil mir viele Pössl-Foristen das dringend empfohlen hatten) beide hinteren Sroßdämpfer wechseln lassen. Da ich am Fahrwerk nichts ändern wollte - das wäre mir das Geld nicht wert für ein klein wenig "Fahrwerksoptimierung", habe ich mich wieder für die Originalqualtät, also die passenden Standarddämpfer entschieden. Beim Werkstattaufenthalt wurde zum Glück zufällig noch eine abgebrochenen Halterung einer Öldruckleitung entdeckt und dann geschweißt. Bezüglich der Bremsen hieß es jetzt, dass die immer noch für mindestens 10.000 km "gut sind". Damit kann ich leben - ich freue mich schon auf den nächsten Camperausflug!

Update August 2023 - 6,5 Jahre und 85.000 km:

Viel Zeit zum Reisen hatten wir wegen häufiger und engmaschiger Arzttermine leider nicht. Im letzten Jahr gab es nur ein paar kürzere Ausflüge, aber glücklicherweise auch eine tolle 18-tägige Tour nach Südschweden. Das Fahrzeug funktioniert einwandfrei, lediglich die Knarzgeräusche aus dem Küchenblock sind bei den niedrigen Temperaturen der letzten Wochen wieder hörbar und werden in den nächsten Wochen durch Nachziehen einiger Schrauben bestimmt auch wieder temporär verschwinden. Vor dem Winter wurde nach sechs Jahren erstmalig die Starterbatterie gewechselt. Es war zwar noch nicht zwingend notwendig, aber ich wollte kein Risiko eingehen. Im August gab's die 3. Wartung bei Kilometerstand 85.000: Die Vertragswerkstatt machte einen ausführlichen Check und wechselte lediglich Motoröl und Innenraumfilter, da alle anderen Dinge in Ordnung bzw. noch nicht fällig waren. Der Werkstattmeister war mit dem Zustand des Fahrzeugs sehr zufrieden. Auffallend positiv ist die Beschaffenheit der Bremsen: Ca. 50% ist noch auf den Bremsbelägen der Vorderachse und die Scheiben sind auch einwandfrei! Ansonsten gibt es nichts Neues zu berichten - alles ist in Ordnung!

Update Februar 2022 - fünf Jahre und 66.000 km:

Die zweite Hauptuntersuchung stand an. Es gab keinerlei Mängel - nicht die geringste Beanstandung. Der Prüfingenieur wunderte sich über die hervorragenden Abgaswerte auf Neuwagenniveau und den äußerst geringen Verschleiß der Bremsscheiben und Bremsbeläge. Das hätte er bei dieser Laufleistung noch nicht gehabt. Er lobte meinen Fahrstil. Bezüglich des Clever-Innenausbaus gibt es nichts Neues zu berichten: Alles funktioniert und ist dicht. Ab und knarzt es hier und da - dann muss man halt mal 'ne Schraube nachziehen, etwas Silikon- oder Teflonspray aufbringen und irgendwo einen dünnen Schaumstoff- bzw. Filzpuffer anbringen. Danach ist es wieder eine Weile ruhig im Karton!

Update August 2021 - viereinhalb Jahre und 60.000 km:

Wegen gesundheitlicher Probleme und der Coronapandemie wurde der Wagen in 2020 nicht viel bewegt. Wir haben vor Kurzem neue Reifen montiert, obwohl es nicht zwingend notwendig gegesen wäre. Da wir aber im Sommer einen Platten hatten und zwei Reifen nicht mehr ganz so frisch aussahen, haben wir vier neue auf den 15"-Felgen montieren lassen. Eine Umrüstung auf 16" bzw. 18" Felgengröße haben wir ganz bewusst nicht umgesetzt oder geplant: In der COC stehen nur 15", eine Änderung wäre teuer und TÜV-aufwändig gewesen. Einen echten Nutzen (außer der minimalen Erhöhung der Bodenfreiheit) sahen wir auch nicht. Anfang Mai waren wir bei der 4-Jahresinspektion: Technisch ist alles einwandfrei. Die Wartungsarbeiten inkl. Filter-, Bremsflüssigkeit- und Motorölwechsel wurden gemäß Wartungsplan durchgeführt. Die nächste Inspektion wäre in zwei Jahren oder bei Kilometerstand 108.000. Beide Wischerblätter-Gummis wurden nach 4,5 Jahren erstmalig erneuert.

Update Januar 2020 - drei Jahre und 50.000 km:

Viel Neues gibt es nicht zu berichten: Insgesamt habe ich (unabhängig von den beiden bisherigen Ölwechsel, von denen nur einer im Rahmen der 2-Jahres / 50.000 km Inspektion notwendig gewesen wäre) im Laufe der Zeit genau 1 Liter Öl nachgefüllt. Vor 1.000 Kilometern habe ich einen starken Kühlerflüssigkeitsverlust im Ausgleichsbehälter festgestellt und bin in eine Werkstatt zur Überprüfung gefahren. Die Diagnose ergab, dass der Motor- und der Abgaskühler undicht waren und komplett getauscht werden mussten. Zusätzlich wurde noch eine undichte Öl-Druckleitung am Turbolader erneuert. Bis auf eine geringe Selbstbeteiligung wurde das alles als Garantiefall eingestuft. Zum Glück hatte ich die Garantieverlängerung für weitere drei Jahre (also insgesamt fünf Jahre) bzw. max. 100.000 km abgeschlossen.  Ansonsten ist alles wie bisher: Das Fahren und Wohnen im Auto macht immer noch Spaß und größer muss das Auto auch nicht sein! Die 5,4 Meter Gesamtlänge war viele Male von großem Vorteil bei der Schlafplatzsuche außerhalb von Camping- und Stellplätzen und auch häufig bei engen Wendemanövern auf Feld- und Waldwegen von essentieller Bedeutung. Bereits mit einem 6 Meter Fahrzeug hätte es manchmal echte Probleme gegeben - von 6,36 Metern ganz zu schweigen! Das Seitz-S4-Fenster in der Schiebetür war vor ein paar Tagen nach einem Starkregen undicht. Ich habe die Schrauben etwas nachgezogen und oben an der Kante noch mit DEKASEAL 8936 eine Abdichtung vorgenommen. Ich hoffe, ich komme damit über den Winter. Wenn es wieder wärmer und trockener ist, werde ich das Fenster mal komplett ausbauen und neu abdichten. Der Verbrauch auf den letzten 14.000 Kilometer lag im Schnitt immer  unter 8,0  Liter/100 km  trotz längeren Touren durch die Vogesen, die Pyrenäen und die Alpen. Die Bereifung ist immer noch die Erstausstattung mit den Pirelli Ganzjahresreifen "Chrono Four Seasons 225/70R15C". Nach 24 Monaten haben wir die Reifen achsweise getauscht, da der Verschleiß vorne doch deutlich stärker als an der Hinterachse ist. Wir kommen bezüglich der Profiltiefe noch gut über den wahrscheinlich schneearmen Winter im niedersächsisch-niederländischen Grenzgebiet und werden uns dann im Frühjahr '21 neue Reifen für das Fahrzeug gönnen.  

Update Februar 2019 - zwei Jahre und 36.600 km:

Pannen oder Probleme gab es im letzten Jahr keine mehr - wir scheinen die "Kinderkrankheiten" beseitigt zu haben. Der Verbrauch ist tatsächlich noch minimal niedriger geworden. Ohne die Fahrweise geändert zu haben, lag der Durchschnittsverbrauch auf den letzten 10.000 Kilometern bei  ~ 8,1 Liter/100 km . Auch bezüglich unseres Anspruchs an den Platz und Komfort hat sich nichts geändert. Lieber etwas kleiner und enger als zu groß und unhandlich. Für uns ist die Fahrzeuglänge von 5,4 m immer noch ein guter Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Wohnqualität. 

Update Februar 2018 - ein Jahr und 24.000 km:

Der Durchschnittsverbrauch lag bei etwa  8,6 Liter/100 km   (immer mit "vollem" Reisegewicht von etwa 3,4 Tonnen und lange Fahrten durch die Vogesen, Pyrenäen, Alpen, Norwegen und andere Bergstrecken). Das "leere" Fahrzeug, also ohne die komplette Reise-Beladung und ohne gefülltem Wassertank haben wir das Fahrzeug allerdings noch keine 50 km bewegt - da wäre es noch sparsamer im Verbrauch. 

Clever Vans Kastenwagen Tour 540

Diesel-Verbrauch: 7,8 Liter/100km

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

8,0 l/100 km über 92.000 km (Øges)

7,8 l/100 km a uf den letzten 55.000 km

Ich habe den Durchschnittsverbrauch über die gesamten 7 Jahre ausgerechnet und nicht vom Bordcomputer abgelesen. Gerechnet wurde mit den realen Werten aller bisherigen Tankquittungen. Der Tank wurde immer vollgetankt und die tatsächlich gefahrene Gesamtstrecke berücksichtigt.  Auf den letzten 45.000 km wurden voll beladen im Schnitt 7,8 l/100 km verbraucht (Landstraße  80 - 100 km/h. Autobahn 90 - 110 km/h). Wenn wir etwas flotter unterwegs sind, verbraucht der Wagen ~ 8,2 l/100 km. Wenn man nicht ständig voll beladen und/oder in den Bergen unterwegs ist und man wenig Geschwindigkeitswechsel hat, kann man auch über längere Strecken um 7,2 l/100 km verbrauchen. Der AdBlue-Verbrauch liegt bei ~0,15 l/100 km (Euro 6b-Motor!). Bei all der Rechnerei muss man bedenken, dass es bei unserem Fahrzeug eine Tachoabweichung mit ca. 8% Voreilung durch die 15" Reifen gibt! Die Verbrauchsangaben liegen bei den modernen WoMo-Kastenwagen meist zwischen ~8,5 bis ~10,5 l/100 km. Modelle mit Alkoven verbrauchen häufig > 12 l/100 km.   (Quelle: Spritmonitor.de) 

Unser Fazit

Um jetzt endlich die Eingangsfrage zu beantworten:

  • Ja, der "Kleine" genügt uns mit unseren Ansprüchen bezüglich Fahrverhalten und Reisetauglichkeit auch im Jahr 2023 völlig! Mehr noch: Wir sind bei mittlerweile mehr als 430 Tagen und Nächten im Fahrzeug sehr zufrieden mit unserer kleinen Ferienwohnung auf vier Rädern.
  • Der 5,4 m Kastenwagen Clever Vans Tour 540 Modell 2017 auf der Citroën Jumper III L2H2 Basis ist für uns ein ideales Reisefahrzeug in Bezug auf Größe, Raumaufteilung, Handling und Alltagstauglichkeit!
  • Nein, wir wollen wirklich keinen größeren bzw. längeren oder leistungsstärkeren und damit teureren Camper!
  • Unser Clever Tour 540 macht uns immer noch sehr viel Spaß und Freude - seit er die ganzen "Kinderkrankheiten" auskuriert ( bekommen ) hat!

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Rost und "Spuren": am Fahrzeug  gibt es auch nach 7 Jahren nicht!  Wir sind bislang unfallfrei unterwegs gewesen, aber in den ersten Wochen, in denen die Wohnmobildimensionen noch ungewohnt waren, hatten wir zweimal Kontakt mit Hecken: ein ganz leichter Kratzer in einem Kunststoff-Seitenfenster, der sich problemlos wegpolieren lässt und ein ebenso kleiner Kratzer seitlich in der Frontstoßstange. Ärgerlich war lediglich der Fremdkontakt mit der Spanierin, die es fertig brachte, auf einem völlig leeren Großparkplatz direkt (und viel zu knapp) neben uns zu parken, um unserer Schiebetür mit ihrer weit geöffneten Autotür beim Aussteigen einen minimalen Kratzer (aber wenigstens keine Beule) zuzufügen. Manche Parker haben anscheinend Angst "allein" zu stehen und kuscheln sich deswegen an andere Autos. Dieses Phänomen findet man übrigens auch auf Camping- und Stellplätzen!

Steinschlag am Kühler und auf der Motorhaube haben wir nicht: Es liegt wohl an unserer defensiven Fahrweise und dem großen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Es gab aber einige "Fastunfälle", wie sie wahrscheinlich jeder Autofahrer kennt, wegen unkonzentrierten oder idiotischen Fahrern - jedoch gänzlich ohne Blechkontakt! An den Hecktüren hatten wir innen einen leichten Lackabrieb durch die Reibung von Staub zwischen den farb-, aber nicht schutzlackierten Innenseiten und den Dichtungsgummis. Zu sehen ist das unter "Pleiten und Pannen". Der Lackabrieb wurde nachlackiert und die Stelle mit Schutzfolie versehen.

Auf dem Bild sieht man eine Situation, die beinahe schief gegangen wäre: Ich habe das Schild auf der Beifahrerseite beim Einparken in eine enge Parklücke überhaupt nicht gesehen. "Toter" konnte der Winkel nicht sein! Beim Aussteigen durch die Schiebetür (zum Glück!) gab es die Überraschung: Keine 3 mm Abstand zum Blechschild! 

Wir sind zufrieden mit dem Kleinen ...

Clever Kastenwagen Tour 540

Das ist er, unser Kastenwagen mit 541 cm Länge: Ausreichend groß für zwei Personen, zwei Falträder und reichlich Gepäck; klein genug für normale Parkplätze, enge Dörfer und Serpentinen. Er ist wendig, agil und recht sparsam. 

Wohnmobil Europareise Clever Vans Tour 540

Größenvergleich am schönen Stellplatz über den Austernbänken von St. Cast le Guildo: Unser Kastenwagen  und ein funkelnagelneuer Niesmann & Bischoff Flair LS 920 : 9,2 Meter Länge für einen Grundpreis von 214.000,00 € - ja, Grundpreis! (2022)

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Ein paar Tage später standen wir neben dem oben zu sehenden XXL-Motorhome aus den USA: Ein Thor Tuscany XTE 36MQ . "36MQ" scheint für Meter² zu stehen, der Motor hat 6,7 Liter Hubraum! Er ist mit 11,40 m mehr als doppelt so lang wie unser "Kleiner", hat zwei seitliche Auszüge, drei Klimaanlagen, bis zu 6 Betten und eine Keramiktoilette. Listenpreis 2017: 299.169,- USD (2022: ab 603.000,- USD). Wenn ich soviel Geld "übrig" hätte, würde ich mir lieber ein kleines Haus in der Bretagne kaufen.

Weitere Info zum Fahrzeug

Rupert Birnbaum Pestalozziring 17 88131 Lindau ( Sonntag, 14 April 2024 12:16 )

Liebe Leut. besten Dank und eine Bestätigung für meinen Kauf 540. Ich habe einige Änderungen vorgenommen, die da sind: Kurbel an die Rückseite über den Sitzen, Vorhang an der hinteren Türe,Tischbein verschoben , Matratze über dem Keller teilen lassen, Zwischenboden im hinteren Gang angebracht und dabei 30 Cm Platz gewonnen. Einen Schrank mit Türe ( Schreiner) angebracht. Jetzt ist er perfekt. Liebe Grüße Rupert

Theo ( Montag, 18 März 2024 16:35 )

"Wenn ich soviel Geld "übrig" hätte, würde ich mir lieber ein kleines Haus in der Bretagne kaufen. " Vielleicht nicht in der Bretagne, aber ansonsten wäre ich da voll bei ;-)

Robin ( Sonntag, 14 Januar 2024 23:26 )

Hi, danke für den schönen und wertvollen Bericht!

Kerstin ( Samstag, 08 Juli 2023 18:25 )

Hallo Andrea und Jörg, vielen lieben Dank für euren Matratzen-Tip . So habe ich mir das auch vorgestellt, war mir aber nicht sicher,ob's klappt. Ihr habt mir Bestätigung gegeben und Mut gemacht. Danke nochmals,euch auch viel Fahrspaß und viele Grüße, Kerstin �

Andrea und Jörg - die "Hesslingers" ( Samstag, 08 Juli 2023 17:45 )

Hallo Kerstin, wie wir das mit der Matratze gemacht haben steht unter Womo/Optimierungen&Zubehör! Schöne Grüße und weiterhin viel Spaß mit eurem Camper, Jörg

Kerstin ( Samstag, 08 Juli 2023 17:38 )

Vielen Dank für den umfangreichen Bericht. Wir haben auch einen Clever Van 540, BJ.2018. Sind auch glücklich und zufrieden mit ihm. Nur die Matratze.. �Nachdem wir zwei selbstaufblasbare Isomatten als Topper drauf haben, geht's einigermaßen. Aber euer Beitrag bestätigt meinen Wunsch nach einer richtigen Kaltschaummatratze. Ich plane eine herkömmliche entsprechend zuzuschneiden. Wie habt ihr das gelöst? Viele Grüße �

Jens ( Montag, 20 März 2023 17:03 )

Besten Dank für den aufschlussreichen Bericht über eueren Clever 540 Tour. Super Blog! LG jens

Frank Kämper ( Dienstag, 23 August 2022 21:32 )

Hallo, wir fahren seit 2020 einen Cleverly 540 mit 3 Betten. Kann jede euer Aussagen bestätigen! Qualität und Preis unschlagbar. Wir haben auch selber Hand angelegt. 5,40 mtr ist eine Klasse für sich ! Immer wieder !! Grüße aus Karlsruhe

Burkhard ( Sonntag, 24 Juli 2022 10:41 )

Lieber Jörg, schon eine Weile verfolge ich euren Blog, weil wir auch einen CleverVan haben. Besonders die technischen Themen, aber auch deine Einschätzung zur Situation des Campens finde ich sehr hilfreich und lesenswert. Ich hoffe du verlierst die Lust am Schreiben noch lange nicht! Genauso hoffe ich, dass es dir gesundheitlich bald wieder richtig gut geht! Herzliche Grüße aus Karlsruhe, Burkhard

Melanie K. ( Sonntag, 05 Juni 2022 20:49 )

Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht und überhaupt für den tollen WoMo-Blog. Habe hier vieles gelernt und es hilft mir bei meinen Entscheidungen wesentlich weiter! Ich werde wohl auch einen 5,4m Kasten kaufen. Scheint die praktischste und vernünftigste Alternative zu sein. Deine (selbst)kritischen Gedanken zur Umwelt und dem Reisen mit dem Wohnmobil finde ich besonders gut. Vieles regt zum Nachdenken an. Ich bin auch verrentet und nur deswegen kaufe ich mir ein Fahrzeug. Für max 6 Wochen Urlaub im Jahr wäre ein Kauf alles andere als nachhaltig (das ist es sowieso nie - habe ich jetzt auch gelernt;-)) und völlig unvernünftig. Berührt hat mich dein offener und gleichzeitig ermutigender, lebensbejahender Bericht deiner Krankheit. Unglaublich! Wünsche Dir/Euch alles Gute! Melanie

Lutz ( Dienstag, 08 März 2022 18:52 )

Unser neuer Kawa wird jetzt auch ein 540er. :-) Danke für den tollen Erfahrungsbericht! Lutz

Michael ( Mittwoch, 23 Februar 2022 14:44 )

Vielen Dank für den profunden und schnörkellosen Bericht. Mein Schwanken ob 6 m oder 5,4 m hat ein Ende gefunden. Das zum Wert Eurer Erfahrungen. Alles Gute!

Andrea und Jörg - die "Hesslingers" ( Dienstag, 25 Januar 2022 12:39 )

Hallo Matthias, wir haben keinen zusätzlichen Unterbodenschutz und bislang keinerlei Probleme mit Rost. Danke für das Kompliment! Andrea

Matthias ( Freitag, 21 Januar 2022 19:55 )

Hallo Jörg und Andrea, als Clever Celebration-Fahrer verfolge ich Euren Blog schon länger und muss Euch ein großes Kompliment machen. Ihr habt genau die neuralgischen Punkte herausgestrichen und die Probleme immer super und originell gelöst. Eine Frage habe ich: welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit dem Unterboden? Ihr seid ja auch im Winter unterwegs und dann ja wohl auch auf gesalzenen Straßen. Habt Ihr einen speziellen Unterbodenschutz oder eine Hohlraumversiegelung? Sieht man bei Euch irgendwelchen Rost. Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen. Auch gesundheitlich Dir, Jörg, alles Gute und hoffentlich bald wieder schöne Touren… LG Matthias

Christian K. ( Dienstag, 18 Januar 2022 16:23 )

Vielen Dank für den wirklich gut geschriebenen und sehr differenzierten Erfahrungsbericht mit eurem Tour 540, das hilft mir sehr bei meiner Entscheidung! LG Chris

Carsten J. ( Montag, 03 Januar 2022 17:23 )

Ich danke euch für den besten und informativsten unkommerziell Kastenwagen Blog den ich kenne. Hut ab und Dank. Ich wünsche euch viel Glück und hoffe bald wieder einen Reisebericht von euch lesen zu können. LG Carsten

Andrea und Jörg - die "Hesslingers" ( Freitag, 12 November 2021 16:30 )

Hall Christian, wir würden keine Markise mehr bestellen bzw. kaufen. Wir haben sie auch kaum genutzt. Für weniger Geld würden wir uns wahrscheinlich einen umlaufenden Gepäckträger montieren und mit einen flexiblen Tarp "arbeiten". Die Variante ist wesentlich flexibler, leichter, verbrauchsgünstiger und viel unauffälliger. Grüße Andrea

Christian Kleffmann ( Dienstag, 05 Oktober 2021 15:38 )

Einen tollen Blog habt Ihr! … Wir bekommen im Februar einen Pössl Summit 540 und das letzte auf der Liste ist noch die Markise: Einbau oder Weglassen?!? Wir sind auch eher „Freisteher“. Nutzt Ihr sie oft?!?

Andrea ( Mittwoch, 29 September 2021 15:24 )

Danke, dein Bericht hilft mir bei der Kaufentscheidung.

Roman ( Mittwoch, 08 September 2021 22:12 )

Vielen Dank an Euch für die spitzenmäßigen Infos. Mit Abstand das BESTE was ich bisher im Netz gefunden habe.

Heinz Georg Englert ( Freitag, 06 August 2021 23:07 )

Vielen Dank für diesen tollen, sachlichen und sehr hilfreichen Langzeitbericht.....der sehr zur Planung und Kaufentscheidung beitragen wird. Daher weiter so....solche Berichte braucht man und nicht die einseitige Glorifizierung und Marken - Abgrasung von neuen Wohnmobil Typen im Dauerblock von Möchtegern Fahrzeugbeurteilern in so manchen peinlichen wie regelmäßigen Videoblogs.....Danke daher..... Grü8e Heinz Georg

Andy ( Samstag, 17 Juli 2021 19:56 )

Schöner Bericht. Wir haben den Tour 540 fast genau ein Jahr und ich kann alles bestätigen. Wir wollen auch keinen größeren Grüße Andy

Thorsten K. ( Dienstag, 13 Juli 2021 17:04 )

Danke für den ausführlichen und sachlichen Bericht! Er ist sehr hilfreich! Schöner Womoblog! Grüße Thorsten

Johannes ( Mittwoch, 17 März 2021 12:55 )

Toller und sehr hilfreicher Erfahrungsbericht - Danke!

Dani ( Dienstag, 09 Februar 2021 19:41 )

Vielen Dank für die tollen Tipps und den ausführlichen Erfahrungsbericht. Das hilft mir unheimlich weiter. Es macht mir auch Mut dass du trotz oder gerade wegen deiner Krankheit ein Wohnmobil gekauft hast, um Europa zu bereisen. Genau das sind auch meine Überlegungen. Ihr habt einen wirklich sehr persönlichen und liebevoll gestalteten Womoblog, den man nur weiterempfehlen kann. Danke noch mal und alles Gute für euch! Dani

"Die Hesslingers" ( Samstag, 06 Februar 2021 15:42 )

Hallo Holger Fitterer, wir können nur für das Modell 2017 sprechen. Bei den neueren Modellen sind die Badwände aus Kunststoff und auch die Toilette ist eine andere. Wir duschen nicht häufig im Auto - meist außen - aber bislang gab es in Kombination mit dem Vorhang keinerlei Wassereintritt im Toilettenbereich, bzw. Unterboden. Der Kassettenübergang zur Versorgungs-Außentür ist mit einem wasserdichten Faltenbalg geschützt.

Holger Fitterer ( Freitag, 05 Februar 2021 15:46 )

Vielen Dank für die tolle Seite! Wir haben uns heute den Tour 540 angeschaut und haben eine Frage an Euch. Wie ist das beim duschen unten an der Toilette, diese schließt nicht dicht zur Außenwand ab, läuft da Wasser rein und wenn ja, wohin? Würden uns über`ne kurze Antwort freuen, sind in der Kaufentscheidungsphase... Herzliche Grüße, Holger

Zipfel ( Montag, 25 Januar 2021 19:59 )

Klasse Bericht! Gute und differenzierte Beschreibung mit persönlicher Note. Sehr schöner Blog - da gibts nicht viele in dieser Qualität! Immer sichere Fahrt, Zipfel!

Bettina ( Montag, 13 April 2020 15:03 )

Vielen Dank für diese toll gestaltete, ausführliche und informative Internetseite (n). Danke für all Deine Zeit, die Du einbringst, um mir meine Kaufentscheidung zu erleichtern. Noch viel Spaß auf euren Reisen

Jörg Rüblinger ( Dienstag, 07 April 2020 10:47 )

Hallo Ralf, das wollen viele Websitebesucher wissen: Das "JAA" kommt mittels Bildbearbeitungsprogramm "ins Kennzeichen". ;-) Ich habe da im richtigen Leben drei Ziffern stehen...

Ralf ( Sonntag, 05 April 2020 09:26 )

Was ich schon immer mal fragen wollte, wie kriegst du das JAA in dein Kennzeichen? Gruß Ralf

Marco ( Samstag, 01 Februar 2020 00:38 )

Vielen Dank für den aufschlussreichen Erfahrungsbericht. Das hilft uns sehr, denn jetzt bestellen wir ihn: Den neuen Tour 540!

Joachim ( Sonntag, 29 Dezember 2019 13:58 )

>> Wenn ich soviel Geld "übrig" hätte, würde ich mir lieber ein kleines Haus in der Bretagne kaufen... Jörg, glaube mir, für den Besitzer dieses "Kolosses" stellt sich diese Frage nicht, denn er hat zusätzlich sicherlich schon ( mehrere ) Immobilien dieser Kategorie. Ansonsten vielen Dank für die vielen Anregungen, die ich auch für meinen Roadcamp R gut gebrauchen kann! LG, Joachim

Jörg ( Dienstag, 26 November 2019 20:57 )

Danke für die informativen und kurzweilig geschriebenen Infos, die Du mit uns teilst! VG, Jörg

Arno ( Mittwoch, 05 Juni 2019 17:24 )

Toller Erfahrungsbericht und viele gute Tipps - danke dafür! Sehr schöner Womoblog!

Margit und Stefan W. ( Sonntag, 31 März 2019 19:29 )

Hallo, wir verfolgen euren Blog sehr interessiert seitdem wir im letzten Jahr auf der Messe Düsseldorf unseren Tour 540 mit Aufstelldach bestellt haben. Es ist schön zu lesen, dass ihr die Kinderkrankheiten des Clevers in den Griff bekommen habt und hoffentlich weiter eure Reisen genießen könnt. Weiterhin viel Spaß und vielen Dank für eure gut gemachte Seite.

Krachsler70 ( Sonntag, 24 März 2019 14:29 )

Vielen Dank für den ausführlichen und sachlichen Erfahrungsbericht! Das hilt uns sehr: Wir haben einen 5,4m Kastenwagen bestellt und können die Lieferung kaum noch erwarten. Ganz toller Blog - großes Lob!

Martina F. ( Samstag, 05 Januar 2019 16:43 )

Vielen Dank für den sachlichen Erfahrungsbericht! Wir haben jetzt auch einen 540 bestellt, nachdem wir einen für eine Woche gemietet hatten. Wir warten und warten :-(

Jörg Rüblinger ( Sonntag, 04 März 2018 00:09 )

Lieben Dank, Karl, für den interessanten Beitrag. Ich würde gerne in 2018 dort hinfahren. Mal schauen, ob es klappt! Es gibt vorher noch ein paar Hürden für mich zu nehmen...

Karl Kutter ( Dienstag, 12 Dezember 2017 01:00 )

Wenn Euch Italien nicht gefallen hat, MÜSST Ihr nach Kroatien! 50% der Besucher bleiben (zu Recht!) in Istrien hängen, 30% in der Kvarner Bucht inkl. Inseln und nur 20 % schaffen es nach Dalmatien.... ich sage nur Dugi Otok, Pag, Peljesac usw. ... die haben da schon Kirchen gebaut, da haben die Germanen noch Odin und Co. angebetet... Gönnt Euch die Kilometer, macht entspannt Zwischenstationen (Slowenien!) (Zadar! Eis essen an der Meeresorgel) (Klettern in Paklenica) und fahrt schließlich mit den Einheimischen mit der kleinen Diesel-Barka morgens um 6 Uhr Fischen, genießt abends Eure selbst gefangene Fischplatte und entdeckt die hotelkettenfreie, private Gastfreundschaft entlang der unendlichen Küstenkilometer. Jedem seine einsame Bucht... okay, es gibt wenig Sand, aber unendlich Kies für Dich alleine. Ich werde bald 50, aber seit meiner Kindheit vergehen höchstens 2 Jahre und ich bin wieder dort... und immer entdecke ich eine neue Padova, ein neues Mini-Camp rund um das Haus der Gastgeber oder gar eine einsame Ecke für die (nicht gerne gesehene) Freistehernacht. Stellt Euch auf Rab auf das Camp "Padova III", nimm Dir ein albernes Gummiboot mit, rudere in halsbrecherischen 20 Minuten über den Barbat-Kanal zur nur von Schafen bewohnten Insel Dolin, such Dir auf der Seeseite eine einsame Bucht und brutzle Dir Deinen nackten Po, bis er knallrot ist. Abends gibt es dann Fischplatte auf der Terrasse in der Pension "Perla", wo in x-ter Generation in kleinstem Rahmen perfekte, einfache, landestypische Küche geboten wird. Man spricht Deutsch, weil man früher in Stuttgart "Gastarbeiter" war... und diese Geschichten gibt es überall und jedes Jahr aufs Neue zu entdecken... auf der Inserl Hvar in der Bucht Uvala Torac, auf Dugi Otok, wo es erst seit Kurzem überhaupt einen Campingplatz gibt... ich stand damals frei am Leuchtturm im Norden... hoffentlich liest das Keiner, damit es nie zu voll wird und man sich auch in Zukunft nicht gegenseitig auf die Füße tritt... und falls doch, dann weiter über Dubrovnik nach Montenegro bis Albanien... Abenteuer pur! Wenn Romanik wichtiger ist als Renaissance, Natur interessanter als Strandbad mit Eintritt, dann Kroatien!

Hubert ( Samstag, 15 Juli 2017 12:13 )

Hallo ihr beiden! Vielen Dank für euren informativen Bericht (und die toll bebilderten Reiseeindrücke) zum kurzen Clever Kastenwagen. Ich werde mir den 540er auf jeden Fall mal genauer anschauen. Ich sehe wie ihr auch die Vorteile in der Kompaktheit des Fahrzeugs. Grüße Hubert

Geert ( Freitag, 14 Juli 2017 12:55 )

Hallo Jörg, wir haben bis hin zur Farbe das gleiche Fahrzeug wie ihr und können Eure Erfahrungen teilen. Bei uns klappert allerdings noch nichts, nur das Geschirr und Besteck - selbst Schuld. Die Größe ist für 2 Personen völlig ausreichend, über die Weißen Riesen schüttele ich auch nur den Kopf. Das Bett ist viel zu hart, nach nunmehr 8000 km werden wir die Matratze tauschen. Handtuchstangen von IKEA haben wir nach Eurer Vorlage eingebaut, ebenso passende Griffe an den Schubladen/Schränken. Die Basis ist allerdings ein Ducato Euro 6/130 PS ohne AdBlue, Verbrauch nach 8189km 8,62 ltr/100 km - ich bin damit zufrieden und habe mit dem 120ltr.-Tank Reichweiten von rund 1300 km. Euch weiterhin viel Spaß am Kasten, viele Grüße Geert

Wolfgang Kehl ( Freitag, 30 Juni 2017 17:46 )

Danke für diese Info - das kommt mir gerade recht und erleichtert meine Entscheidung!

Thomas und Sabine ( Samstag, 17 Juni 2017 13:17 )

Auch wir bedanken uns ganz herzlich für euren aufschlussreichen Zwischenbericht. Gerade im Vorfeld einer geplanten Beschaffung kann man da viel daraus lernen. Bereits seit Jahren planen wir für uns Zwei den Kauf eines Wohnmobils. Schon immer sollte es ein Alkovenmobil sein. Wendigkeit bei gleichzeitig großem Platzangebot war unsere Prämisse, demzufolge muss es also in die Höhe gehen :-). Nunmehr soll es ein Hochdach-Kastenwagen werden, und zwar der Pössl Vario 499. Er ist zwar kürzer als euer Clever Tour 540, aber natürlich höher, dafür mit großem Bett (2,05 x 1,70 m) und relativ großem Bad mit Dusche. Auch wir wollen überwiegend das Freistehen nutzen. Mit Absorberkühlschrank und einer zweiten Aufbaubatterie sind wir schon jetzt gespannt, wie lange wir autark stehen werden können. Eine Solaranlage wird evtl. später nachgerüstet. Wir hoffen, noch viel von euch lesen zu können und wünschen euch noch viel Spaß auf euren Reisen! Liebe Grüße, Thomas

Martin ( Samstag, 10 Juni 2017 14:40 )

Danke für euren Zwischebericht - das erleichtert mir die Wahl bezüglich der Fahrzeuglänge: Es werden 5,4m! ;-)

Doris ( Sonntag, 04 Juni 2017 08:11 )

Danke für die ausführliche Beschreibung des 540 Reisemobils. Wir haben gestern einen Roadcar 540 gekauft. Die Betten sind dort 4 cm grösser, aus diesem Grunde haben wir uns für dieses Modell entschieden. Aber die Ausrüstung scheint ja ähnlich zu sein. Wir wünschen noch viel Freude an der Europareise, wir haben ähnliches vor. Thomas und Doris

Ulli ( Donnerstag, 01 Juni 2017 12:50 )

Vielen Dank, Jörg, für Dein Feedback zum Auto! Das ist sehr hilfreich für uns, ich habe auch gerne über Eure Vorüberlegungen und Eure "Ausbauten" vor Antritt der Reise gelesen. Es freut mich sehr, daß die meisten Eurer Erwartungen sich bestätigt haben. Ich werde von Euren Erfahrungen sehr profitieren können. Ich wünsche Euch weiterhin eine Gute Reise! Die Gegend, in der Ihr gerade seid, wird auch eines unserer ersten Ziele mit dem Clever sein. Grüße, Ulli

  • Nach oben scrollen

Clever Tour 540 Aufstelldach

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Preis: 64.900 €

Kastenwagen , Neufahrzeug

  Energie, Verbrauch & Umwelt:

  Informationen zum Fahrzeug:

Sicherheit:.

  Fahrzeugbeschreibung:

  • Servolenkung
  • Standheizung
  • Partikelfilter
  • Multifunktionslenkrad
  • Lederlenkrad

  Hinweis:

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer PKW' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de .

  • Autohaus Michael Wohnmobile GmbH Holstenhofweg 55 22043 Hamburg
  • Telefon: 0406569000
  • Fax: 04065690032
  • E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 8:30 – 18:00 Uhr Samstag: 9:00 – 14:00 Uhr

Rechtliches

+49 2336 479165 — [email protected]

Clever – präsentiert von Büsgen

Kompakt und wendig

Clever tour 540, perfekt für eine städte-tour.

Bei unserem Tour werden Sie bereits nach den ersten gefahrenen Metern seine kompakte Bauweise schätzen, enge Altstadtgassen und kurvenreiche Pässe werden zum Kinderspiel. Und dabei bietet er trotzdem alles was man von einem richtigen Reisemobil erwartet: 4 Sitzplätze, 2 feste Schlafplätze mit einer Bettengröße von 1,94 x 1,35 Metern und natürlich einem Waschraum sowie einer Küche die genügend Proviant für die nächste Reise aufnehmen kann.

Der Tour trumpft durch seinen kurzen Radstand und der damit verbundenen Wendigkeit auf. Da wird jede enge Gasse zum Kinderspiel und trotzdem bietet er alles was Sie zum Reisen benötigen: 4 Sitzplätze, 2 feste Schlafplätze mit einer Bettengröße von 1,94 x 1,40 Metern und natürlich einem Waschraum sowie einer Küche, die Ihnen stets genug Platz für Ihren Urlaub bietet.

  • Kurzes, wendiges Fahrzeug, ideal für Städtetrips und enge Straßen
  • Neues Badkonzept
  • Vollwertiges Reisemobil bei kleinsten Abmessungen
  • Jetzt mit großer Sitzgruppe und deutlich mehr Platz
  • Neues Premium-Möbeldesign mit abgerundetem Korpus

Der Küchenbereich

Auch bei unserem kleinsten Modell müssen Sie im Küchenbereich auf Nichts verzichten. Vor allem beim Tour ist der wunderbar von außen erreichbare und 100l große Kompressor-Kühlschrank mit Doppelanschlag erwähnenswert.  Auffällig ist der neue Anspruch an die Designmarke und den Komfort des Fahrzeuges. Das neue Möbeldesign mit abgerundetem Korpus und neu verbauten Premiumknöpfen der Staufächer fallen auf.

Für mehr Platz sorgt die klappbare Arbeitsfläche. Die Heizung ist serienmäßig unter der Sitzbank verbaut. Der neue Küchenblock bietet viel Stauraum für alle notwendigen Utensilien. 

27eba4a3-db20-45c0-b030-a041a2032d56

Das bad im Tour 540

Durch die serienmäßige Lamellentür und die wasserabweisende CPL Beschichtung ist das Duschen ist im Tour 540 besonders komfortabel ohne lästigen Duschvorhang möglich. Ebenfalls wie bei den großen Modellen gibt es zwei Oberschränke im Bad und ein schwenkbares WC um mehr Stehfläche zu bekommen. Eine Neuheit ist das Vario-Badezimmer mit flexiblem Waschbecken, wodurch dank zwei Elementscharnieren ein Teil des Badbereiches nachts in den Schlafbereich integriert werden kann.  Das macht für die Fahrzeuglänge beachtlichen Abmessungen des Bettes möglich.

Stauraum im Heckbereich

Das wegklappbare Querbett mit 194 cm Länge. Da die Liegerichtung im Tour 540 vorgegeben ist, haben wir zu Ihren Füßen einen hohen Schrank verbaut, um somit maximalen Stauraum zu schaffen. So überrascht der Tour auch mit einem 100 Liter Frisch- und 90 Liter Abwassertank wie seine größeren Geschwister. Heizung und Gasflaschen (2x11kg) kommen ebenfalls im Heck unter und bei angeklapptem Bett ist genug Platz für zwei Fahrräder. Die serienmäßigen Verzurrösen halten dabei Ihre Ladung stets sicher an ihrem Platz.

70e16082-6960-4a31-bcdd-f2ff207fde55

Tour Highlights

Erfahren Sie mehr auf unserem Online-Konfigurator.

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Konfigurieren Sie jetzt Ihr Clever-Reisemobil

Stellen Sie sich mit Hilfe unseres Büsgen-Konfigurator Ihren persönlichen Traum-Clever zusammen.

clever tour 540 aufstelldach gebraucht

Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.

Detailsuche Fahrzeugzustand ändern Marke, Modell aufstelldach ändern Preis € Beliebig € Beliebig Erstzulassung Beliebig Beliebig Kilometerstand km Beliebig km Beliebig Angebote Suche speichern Standort DE ändern Kraftstoffart Beliebig ändern Leistung Beliebig ändern Fahrzeugtyp Beliebig ändern Getriebe Beliebig ändern Länge Beliebig ändern Zul. Gesamtgewicht Beliebig ändern Außenfarbe Ausstattung Mehr ... Anbieter Händlerbewertung Detailsuche

1.400 Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Ford Transit Custom Allrad Camper mit Aufstelldach - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Ford Transit Custom Allrad Camper mit Aufstelldach

Car Klinik

Bürstner ELISEO C 602 Aufstelldach

CRM Caravan- und Reisemobil-Markt

Bürstner CAMPEO C 600 Aufstelldach

Bürstner CAMPEO BLACK FOREST C 600 Aufstelldach - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Bürstner CAMPEO BLACK FOREST C 600 Aufstelldach

Ford Nugget Plus Limited L2 Aufstelldach+Allwetterrei

Ford Nugget Plus Limited L2 Aufstelldach+Allwetterrei

R&S Mobile GmbH & Co. KG

Crosscamp Full 600 Aufstelldach 2.2 BlueHDi 165PS

VANTourer 600 D *165PS*Aufstelldach

VANTourer 600 D *165PS*Aufstelldach

Bürstner CAMPEO C 540 Aufstelldach - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Bürstner CAMPEO C 540 Aufstelldach

Pössl Summit 540 Shine Fiat 140PS Autom. Aufstelldach - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Pössl Summit 540 Shine Fiat 140PS Autom. Aufstelldach

Autohaus Melzer

Chausson V 594 Aufstelldach, Frühlingserwachen

Dümo Reisemobile GmbH & Co. KG

Mooveo 54DB mit Aufstelldach! Full-LED, Automatik!

AUTO WETTERAU GmbH & Co. KG

Ford Custom Nugget Aufstelldach "SOFORT"

GM Leasing & Fuhrparkmanagement GmbH

Ford Transit Custom Nugget 340 L2 Trend Aufstelldach

Auto Centrum Stange GmbH

Westfalia Amundsen/Festbett+Aufstelldach/Klima/Markise/AHK

Wohnmobilpark GmbH

Volkswagen T6 Wohnmobil/Summermobil mit Aufstelldach

Volkswagen T4 California -Aufstelldach  - 2,5l TDI /150PS - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Volkswagen T4 California -Aufstelldach - 2,5l TDI /150PS

Volkswagen T6 2,0TDi *AUFSTELLDACH *CAMPER* NO CALIFORNIA - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Volkswagen T6 2,0TDi *AUFSTELLDACH *CAMPER* NO CALIFORNIA

Volkswagen T6 CAMPER *AUFSTELLDACH *NO CALIFORNIA *GARANTIE - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Volkswagen T6 CAMPER *AUFSTELLDACH *NO CALIFORNIA *GARANTIE

Volkswagen T6.1 ULTIMATE DSG 4MOTION SCA-Aufstelldach*2of2* - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Volkswagen T6.1 ULTIMATE DSG 4MOTION SCA-Aufstelldach*2of2*

Bus-Store.de by NTC-24 GmbH & Co. KG

Volkswagen T6.1 ULTIMATE DSG 4MOTION SCA-Aufstelldach*1of2*

Frankia Yucon 63G *Aufstelldach*Nottbett*Solaranlage* - Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien

Frankia Yucon 63G *Aufstelldach*Nottbett*Solaranlage*

Autohaus Rieger GmbH

  • Weitere Angebote
  • Autos von privat
  • Lkw & Anhänger
  • Wohnung mieten
  • Haus & Garten
  • Autoteile & Reifen
  • Wohnwagen & -mobile
  • Haus kaufen
  • Motorräder & -roller
  • Reparaturen
  • Multimedia & Elektronik
  • Musik, Filme & Bücher

Weitere Spezifikationen

  • renault gebraucht wohnmobil oder wagen trafic
  • Westfalia aufstelldach
  • groß Wohnwagen
  • wohnmobil oder wagen selbstausbau
  • gebraucht truma mover
  • t b gebraucht
  • Volkswagen t5 california 4 motion
  • Caravelair 400
  • klapp Wohnwagen
  • wohnmobil oder wagen atego
  • gebraucht wohnwagen mini
  • gebraucht anhaenger
  • puck Wohnwagen
  • MAN Allradantrieb Wohnmobil oder -wagen
  • wohnmobil oder wagen mini
  • wohnmobil oder wagen jahreswagen
  • autogas lpg

Bezeichnung

Deutsch

Ergebnisse filtern

DE

clever kastenwagen wohmobil/ camper sofort verkaufen

ab 3,25 € *

Jetzt informieren +49 201 858 95 507

Clever kastenwagen wohmobil/ camper gebraucht kaufen (36)

Ergebnisse sortieren

  • Niedrigster Preis Höchster Preis
  • Neuste Inserate Älteste Inserate
  • Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
  • Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
  • Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
  • Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A

Kastenwagen CLEVER Drive 540**Base Line Drive ab 49.990,00 ¤

Kastenwagen CLEVER Drive 540**Base Line Drive ab 49.990,00 ¤

Kastenwagen CLEVER Celebration 600

Kastenwagen CLEVER Celebration 600

Kastenwagen CLEVER Tour 540

Kastenwagen CLEVER Tour 540

tariff-banner

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 165 PS / Expeditions Grau

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma Diesel + El Heizung*

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma Diesel + El Heizung*

Weitere gebrauchte Fahrzeuge entdecken

Kastenwagen CLEVER Celebration *Spirit*Select Line*Längsbetten*5,99

Kastenwagen CLEVER Celebration *Spirit*Select Line*Längsbetten*5,99

Kastenwagen CLEVER Tour 540 Black Edition

Kastenwagen CLEVER Tour 540 Black Edition

Kastenwagen CLEVER Vario Kids /165 PS /Schwenkbad /Pilotensitzbank

Kastenwagen CLEVER Vario Kids /165 PS /Schwenkbad /Pilotensitzbank

Kastenwagen CLEVER Celebration mit Aufstelldach

Kastenwagen CLEVER Celebration mit Aufstelldach

Kastenwagen CLEVER Vario Kids 600

Kastenwagen CLEVER Vario Kids 600

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Schwenkbad / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Schwenkbad / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma 6D+E**Bestand*

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma 6D+E**Bestand*

Kastenwagen CLEVER Move 600 Fiat Automatik

Kastenwagen CLEVER Move 600 Fiat Automatik

Kastenwagen CLEVER Runner /140 PS /Automatik /3. Bett /Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Runner /140 PS /Automatik /3. Bett /Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Tour 540 *Aufstelldach - 3x

Kastenwagen CLEVER Tour 540 *Aufstelldach - 3x

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Design Paket

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Design Paket

Kastenwagen CLEVER Celebration *Bestand**Schnäppchen*

Kastenwagen CLEVER Celebration *Bestand**Schnäppchen*

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 140 PS / Autom. / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 140 PS / Autom. / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Celebration **Aufstelldach*

Kastenwagen CLEVER Celebration **Aufstelldach*

Kastenwagen CLEVER Celebration / 165 PS / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration / 165 PS / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration *Bestand**Schnäppchen 2**

Kastenwagen CLEVER Celebration *Bestand**Schnäppchen 2**

Kastenwagen CLEVER Celebration 600 / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration 600 / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration *Black Edition***Neuheit***

Kastenwagen CLEVER Celebration *Black Edition***Neuheit***

Kastenwagen CLEVER Celebration / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Vario Kids *Aufstelldach*5 Sitz u.6 Schlafplätze

Kastenwagen CLEVER Vario Kids *Aufstelldach*5 Sitz u.6 Schlafplätze

Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "clever kastenwagen wohmobil/ camper"

Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden

Gebrauchte Clever kastenwagen wohmobil/ camper (36)

Stöbern Sie durch die beliebtesten Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren

Sichtbarkeit Inserate

Mehr Sichtbarkeit für Ihre Inserate

Partnerschaft American Truck Promotion

Offizielle Partnerschaft mit American Truck Promotion

Muster-Kaufvertrag

Mehrsprachiger Muster-Kaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge

Transporter verkaufen

Transporter verkaufen - So geht's

Baumaschine verkaufen

Baumaschine verkaufen - So geht's

LKW SZM verkaufen

LKW und SZM verkaufen - So geht's

tariff-banner

TruckScout24-Vertrauenssiegel

Was ist das Vertrauenssiegel?

TruckScout24 zertifiziert ausgewählte Händler mit dem TruckScout24-Vertrauenssiegel. Vor Erteilung erfolgt eine standardisierte und umfangreiche Prüfung durch erfahrene TruckScout24-Mitarbeiter.

Was prüfen wir?

Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs

Prüfung der Postadresse des Händlers

Validierung der Bankverbindung

Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer

Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben

Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen

Was bedeutet das für Sie als Käufer?

Durch das TruckScout24-Vertrauenssiegel können Sie als Käufer ohne eigene Prüfung vertrauenswürdige Händler erkennen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ehrliche und rechtschaffene Geschäfte tätigen.

Natürlich kann es während des Kaufprozesses trotzdem zu Meinungsverschiedenheiten kommen. TruckScout24 haftet nicht für Rechtsverstöße der auf TruckScout24 aktiven Käufer bzw. Verkäufer.

Bezeichnung

Deutsch

Ergebnisse filtern

DE

clever kastenwagen wohmobil/ camper sofort verkaufen

ab € 3,25 *

Jetzt informieren +49 201 858 95 507

Clever kastenwagen wohmobil/ camper gebraucht kaufen (36)

Ergebnisse sortieren

  • Niedrigster Preis Höchster Preis
  • Neuste Inserate Älteste Inserate
  • Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
  • Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
  • Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
  • Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A

Kastenwagen CLEVER Celebration 600

Kastenwagen CLEVER Celebration 600

Kastenwagen CLEVER Drive 540**Base Line Drive ab 49.990,00 ¤

Kastenwagen CLEVER Drive 540**Base Line Drive ab 49.990,00 ¤

Kastenwagen CLEVER Tour 540

Kastenwagen CLEVER Tour 540

tariff-banner

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma Diesel + El Heizung*

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 165 PS / Expeditions Grau

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 165 PS / Expeditions Grau

Weitere gebrauchte Fahrzeuge entdecken

Kastenwagen CLEVER Tour 540 Black Edition

Kastenwagen CLEVER Tour 540 Black Edition

Kastenwagen CLEVER Celebration *Spirit*Select Line*Längsbetten*5,99

Kastenwagen CLEVER Celebration *Spirit*Select Line*Längsbetten*5,99

Kastenwagen CLEVER Runner 2024 *neues Design*

Kastenwagen CLEVER Runner 2024 *neues Design*

Kastenwagen CLEVER Vario Kids /165 PS /Schwenkbad /Pilotensitzbank

Kastenwagen CLEVER Vario Kids /165 PS /Schwenkbad /Pilotensitzbank

Kastenwagen CLEVER Vario Kids 600

Kastenwagen CLEVER Vario Kids 600

Kastenwagen CLEVER Celebration mit Aufstelldach

Kastenwagen CLEVER Celebration mit Aufstelldach

Kastenwagen CLEVER Celebration Citroen 140 PS 400Ah Lithium

Kastenwagen CLEVER Celebration Citroen 140 PS 400Ah Lithium

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Schwenkbad / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Schwenkbad / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Move 600 Fiat Automatik

Kastenwagen CLEVER Move 600 Fiat Automatik

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma 6D+E**Bestand*

Kastenwagen CLEVER Runner *Truma 6D+E**Bestand*

Kastenwagen CLEVER Duo 540 Citroen Neuheit - sofort

Kastenwagen CLEVER Duo 540 Citroen Neuheit - sofort

Kastenwagen CLEVER Runner /140 PS /Automatik /3. Bett /Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Runner /140 PS /Automatik /3. Bett /Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Tour 540 *Aufstelldach - 3x

Kastenwagen CLEVER Tour 540 *Aufstelldach - 3x

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Design Paket

Kastenwagen CLEVER Runner 636 / 165 PS / Design Paket

Kastenwagen CLEVER Celebration *Bestand**Schnäppchen*

Kastenwagen CLEVER Celebration *Bestand**Schnäppchen*

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 140 PS / Autom. / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Tour 540 / 140 PS / Autom. / Einparkhilfe

Kastenwagen CLEVER Celebration **Aufstelldach*

Kastenwagen CLEVER Celebration **Aufstelldach*

Kastenwagen CLEVER Celebration / 165 PS / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration / 165 PS / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration 600 / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration 600 / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Kastenwagen CLEVER Celebration / 140 PS / Autom. / Schwenkbad

Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "clever kastenwagen wohmobil/ camper"

Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden

Gebrauchte Clever kastenwagen wohmobil/ camper (36)

Stöbern Sie durch die beliebtesten Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren

LKW SZM verkaufen

LKW und SZM verkaufen - So geht's

Wohnmobilsuche

So finden SIe das richtige Wohnmobil auf TruckScout24

Landmaschine verkaufen

Landmaschine verkaufen - So geht's

Leasing Nutzfahrzeug Finanzierung

LKW und andere Nutzfahrzeuge günstig finanzieren

Michael Manousakis Werbepartner

"Steel Buddies"-Star Michael Manousakis ist neuer Werbepartner von TruckScout24

Checkliste Wohnmobilkauf

Checkliste für den Wohnmobilkauf

tariff-banner

TruckScout24-Vertrauenssiegel

Was ist das Vertrauenssiegel?

TruckScout24 zertifiziert ausgewählte Händler mit dem TruckScout24-Vertrauenssiegel. Vor Erteilung erfolgt eine standardisierte und umfangreiche Prüfung durch erfahrene TruckScout24-Mitarbeiter.

Was prüfen wir?

Kontrolle des Gewerbescheins bzw. Handelsregisterauszugs

Prüfung der Postadresse des Händlers

Validierung der Bankverbindung

Verifizierung der telefonischen Erreichbarkeit der Hauptrufnummer

Wirtschaftsauskunft darf keine Negativmerkmale ergeben

Käuferbeschwerden können zum Entzug des Siegels führen

Was bedeutet das für Sie als Käufer?

Durch das TruckScout24-Vertrauenssiegel können Sie als Käufer ohne eigene Prüfung vertrauenswürdige Händler erkennen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ehrliche und rechtschaffene Geschäfte tätigen.

Natürlich kann es während des Kaufprozesses trotzdem zu Meinungsverschiedenheiten kommen. TruckScout24 haftet nicht für Rechtsverstöße der auf TruckScout24 aktiven Käufer bzw. Verkäufer.

IMAGES

  1. Clever Tour 540 BLACK Edition mit Aufstelldach mieten

    clever tour 540 aufstelldach gebraucht

  2. Wohnmobil Clever Tour 540 mit Aufstelldach in Thüringen

    clever tour 540 aufstelldach gebraucht

  3. Clever Tour 540 als CamperVan in Leopoldsdorf

    clever tour 540 aufstelldach gebraucht

  4. Clever Tour 540 als CamperVan in Schifferstadt bei caraworld.de

    clever tour 540 aufstelldach gebraucht

  5. Wohnmobil Clever Tour 540 mit Aufstelldach in Thüringen

    clever tour 540 aufstelldach gebraucht

  6. CLEVERvans Tour 540 als CamperVan in Leopoldsdorf

    clever tour 540 aufstelldach gebraucht

VIDEO

  1. 🚐 Pössl Summit 540

  2. CLEVER Tour 540 City Van Spezialfarbe Sturmblau

  3. 46.990,- € 🔥 WOHNMOBIL Kastenwagen Clever Duo 540

  4. Vorstellung VW Grand California 600 4Motion

  5. NEW CLEVER VAN Tour 540 City Car mit Aufstelldach

  6. WAHNSINNs WOHNMOBIL KASTENWAGEN NUR 5,4m Clever Tour 540 2024 mit 4! Schlafplätzen, Dusche Küche

COMMENTS

  1. Clever Tour 540 Aufstelldach eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

    Kleinanzeigen: Clever Tour 540 Aufstelldach, Kleinanzeigen - Jetzt finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen.

  2. CLEVER Tour 540 *Aufstelldach

    Kilometerstand: 3 km, Leistung: 103 kW (140,04 PS), Anzahl der Betten: 2, Kraftstofftyp: Diesel, Getriebetyp: Mechanisch, Farbe: Grau, Gesamtlänge: 5.410 cm, Gesamtbreite: 2.050 cm, Gesamthöhe: 2.630 cm, Achsen-Konfiguration: 2 Achsen, Emissionsklasse: Euro6, Gesamtgewicht: 3.500 kg, Baujahr: 2023, Zustand: neu, Ausstattung: ABS ...

  3. Campervan Clever Tour 540 Aufstelldach Lithium

    Tour 540 Campervan von Clever günstig kaufen auf caraworld.de - der Marktplatz für Clever Campervan.

  4. ⇒ CLEVER Tour 540

    Tour 540. Baujahr: 2015. Zustand: gebraucht. PREIS & STANDORT. Festpreis. 41.900 € (MwSt. nicht ausweisbar) Anfrage senden. Besichtigungstermin vereinbaren.

  5. Clever für € 57.990,-

    Tour 540 *Aufstelldach - 3x. Dülmen, DE. € 57.990,-1. inkl. MwSt. € 48.731,- exkl. MwSt. ab. € 832,- mtl. Finanzierung berechnen. E-Mail senden. Nummer anzeigen. Dümo Reisemobile GmbH & Co.KG. 8 Bewertungen(75% Weiterempfehlungen) Kilometerstand. - Getriebe. Schaltgetriebe. Erstzulassung. - Kraftstoff. Diesel. Leistung. 103 kW (140 PS) Betten. -

  6. ⇒ CLEVER Tour 540 *Heavy*Aufstelldach

    Tour 540 *Heavy*Aufstelldach. Condition: new. PRICE & LOCATION. Fixed price incl. VAT. €58,500. (€49,160 net) Send inquiry. Request viewing. TECHNICAL DETAILS. Power: 103 kW (140.04 HP) Number of beds: 4. Fuel type: diesel. Gearing type: mechanical.

  7. Clever für € 58.500,-

    Tour 540 *Heavy*Aufstelldach. Dülmen, DE. € 58.500,- 1. inkl. MwSt. € 49.160,- exkl. MwSt. ab. € 842,- mtl. Finanzierung berechnen. E-Mail senden. Nummer anzeigen. Dümo Reisemobile GmbH & Co.KG. 8 Bewertungen (75% Weiterempfehlungen) Kilometerstand. - Getriebe. Schaltgetriebe. Erstzulassung. - Kraftstoff. Diesel. Leistung. 103 kW (140 PS) Betten. -

  8. Clever Campervans Tour 540 kaufen bei wohnmobilmarkt.adac.de

    Clever Campervans Tour 540 kaufen auf wohnmobilmarkt.adac.de. Finden Sie günstige Angebote bei wohnmobilmarkt.adac.de - Deutschlands größtem Marktplatz für Wohnmobile und Wohnwagen.

  9. Clever Neu

    Jetzt Clever Neu bei mobile.de kaufen. Finden Sie viele günstige Wohnmobil Angebote bei mobile.de - Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt

  10. Clever Tour 540

    Wohnmobil Clever Tour 540 - Citroen 140 PS mit 4 Schlafplätzen in Schifferstadt kaufen ️ Bei CARAVANA finden Sie deutschlandweit die besten Angebote für gebrauchte und neue Wohnmobile.

  11. Clever Vans Tour 540

    Clever Vans Tour 540 - 92.000 km Erfahrungsbericht. Ist unser 5,4 Meter langer Kastenwagen ein brauchbarer Reisepartner für zwei Personen, oder benötigen wir etwas Größeres? Unsere persönlichen Erfahrungen nach 7 Jahren, 92.000 km und mehr als 470 Übernachtungen (Stand 02/2024):

  12. Clever Tour 540 Aufstelldach

    Clever Tour 540 Aufstelldach . Preis: 64.900 € Inklusive 19% Mehrwertsteuer

  13. CLEVER Tour 540

    Durch die serienmäßige Lamellentür und die wasserabweisende CPL Beschichtung ist das Duschen ist im Tour 540 besonders komfortabel ohne lästigen Duschvorhang möglich. Ebenfalls wie bei den großen Modellen gibt es zwei Oberschränke im Bad und ein schwenkbares WC um mehr Stehfläche zu bekommen.

  14. CLEVER Tour 540 / 165 PS / Expeditions Grau

    Modell: Tour 540 / 165 PS / Expeditions Grau. Zustand: neu. PREIS & STANDORT. Festpreis inkl. MwSt. 64.040 € (53.815 € netto) Anfrage senden. Besichtigungstermin vereinbaren. TECHNISCHE DETAILS. Leistung: 121 kW (164,51 PS) Anzahl der Betten: 2.

  15. Aufstelldach

    Jetzt Aufstelldach bei mobile.de kaufen. Finden Sie viele günstige Wohnmobil Angebote bei mobile.de - Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt.

  16. Clever kastenwagen wohmobil/ camper gebraucht kaufen (39)

    So verfügen die Sondermodelle bei Clever beispielsweise bereits über die elektrische Trittstufe außen, Fliegenschutztür, Tempomat, Lederlenkrad, eine Auflastung auf 3,5 Tonnen auch beim Light-Chassis, Fahrerhausverdunkelung, Truma Control Panel + und vieles mehr.

  17. Clever kastenwagen wohmobil/ camper gebraucht kaufen (39)

    CLEVER Tour 540. € 41.900. Festpreis. (MwSt. nicht ausweisbar) Anfrage senden.