IMAGES

  1. VOM VILSALPSEE ZUM SCHRECKSEE • Bergtour » outdooractive.com

    schrecksee tour vilsalpsee

  2. 2 Tagestour

    schrecksee tour vilsalpsee

  3. Vom Vilsalpsee zum Schrecksee • Bergtour » outdooractive.com

    schrecksee tour vilsalpsee

  4. Vom Vilsalpsee zum Schrecksee und über das Geißhorn zurück • Wanderung

    schrecksee tour vilsalpsee

  5. Drei Seen vom Vilsalpsee zum Schrecksee und zur Landsberger Hütte

    schrecksee tour vilsalpsee

  6. Vilsalpsee

    schrecksee tour vilsalpsee

VIDEO

  1. Tannheimer Tal

  2. Vilsalpsee

  3. Traumwanderung zum 📍Schrecksee im #Allgäu #Shorts

  4. Tannheimer Tal [Sulzspitze

  5. Vilsalpsee Schrecksee Austria Germany 23 July 2023

  6. Vilsalpsee

COMMENTS

  1. VOM VILSALPSEE ZUM SCHRECKSEE • Bergtour » outdooractive.com

    VOM VILSALPSEE ZUM SCHRECKSEE. Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour. Landschaftlich ... Eine traumhafte Rundtour mit vielen tollen Highlights und Momenten. 4 Seen an einem Tag und die unglaubliche Bergpanoramen bleiben unbezahlbar und ist wirklich schwer zu überbieten.

  2. Rundtour vom Vilsalpsee über Schrecksee und Landsberger Hütte

    Vom Parkplatz Vilsalpsee startet die Tour gegen den Uhrzeigersinn am westlichen Seeufer. Auf dem Spazierweg geht es im leichten Auf und Ab Richtung Süden zur Vilsalpe. Unmittelbar an der Alpe beginnt der Aufstieg auf Weg 424 zur Hinteren Schafwanne. Im leichten Zickzack führt der Weg steil einen Hang hinauf, ein Bach wird gequert ...

  3. Drei Seen vom Vilsalpsee zum Schrecksee und zur Landsberger Hütte

    Länge: 16,758 Kilometer. Höhenmeter (aufwärts): 1057 m. Höhenmeter (abwärts): 1056 m. Niedrigster Punkt: 1165 m. Höchster Punkt: 2006 m. Schwierigkeit: Panorama: Traumtour. Asphalt, Schotter. Kurzbeschreibung: Drei Seen passieren wir bei dieser herausfordernden Panoramarunde: den Vilsalpsee, den Schrecksee und den Traualpsee. Beschreibung:

  4. Vilsalpsee

    Vilsalpsee - Schrecksee Runde (Tannheimer Tal) ist eine schwere Bergtour: 17,0 km in 07:02 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!

  5. Bergseenliebe: Wanderung vom Vilsalpsee zum Schrecksee

    Die Vier-Seen-Wanderung vom Vilsalpsee zum Schrecksee, Lache und Traualpsee ist eine der schönsten Touren in den Allgäuer Alpen.

  6. 2 Tagestour

    Vom Vilsalpsee führt eine wunderschöne Wanderung hoch zum Schrecksee. Von dort aus gelangen wir zu unserem ersten Etappenziel: die Landsberger Hütte. Tag: Von der Landsberger Hütte ausgehend folgen wir am zweiten Tag dem wunderschönen Höhenweg oberhalb des Tannheimer Tals, am Schrofen vorbei über das Neunerköpfle.

  7. Vilsalpsee, Vilsalpe, Schrecksee, Landsberger Hütte ...

    Vilsalpsee, Vilsalpe, Schrecksee, Landsberger Hütte, Gappenfeldalpe, Vilsalpsee ist eine schwere Wanderung: 22,0 km in 06:15 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!

  8. Schrecksee: 15 Kilometer

    Eine weitere Möglichkeit für einen Aufstieg zum Schrecksee beginnt am Vilsalpsee im Tannheimer. Dort startet die 4-See-Wanderung , die nicht nur den Vilsalpsee und den Schrecksee, Sonden auch die Lache an der Landsberger Hütte und den darunter liegenden Traualpsee einschließt.

  9. Vilsalpsee

    Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. 1428 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher ...

  10. Vilsalpsee

    1 km. 3000 ft. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors. Route auf der Gesamtkarte anzeigen. Höhenprofil: aktuelle Höhe: m | aktuelle Streckenposition: 15.12 km | Höhe min. 1165 m | max. 2028 m. Aufstieg: 7.98 km ( 992 Hm) [ 12.4 %] | Abstieg: 7.15 km ( 975 Hm) [ 13.6 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %] POIs in der Route. Vilsalpsee 1165m.

  11. Rundweg Vilsalpsee • Wanderung » alpenvereinaktiv.com

    Rundweg um den Vilsalpsee mit herrlichem Panoramablick. Dieser Rundweg ist ideal für ganze Familie. Sie können direkt in Tannheim parken und entweder zu Fuß, oder mit dem Shuttle zum See hinter fahren. Es gibt auch Parkplätze direkt am See, die aber nicht immer geöffnet sind.

  12. Vom Vilsalpsee zum Schrecksee und über die Landsberger ...

    Eine sehr abwechslungsreiche und lange Tagestour vom Vilsalpsee Richtung Geißhorn und über den Jubiläumsweg zum Schrecksee. Über den Kirchbergsattel und das westliche Lachenjoch zur Landsberger Hütte. Zurück über den Traualpsee zum Vilsalpsee.

  13. Jubiläumsweg zum Schrecksee vom Vilsalpsee über Hintere ...

    uta_is_hiking hat eine Wanderung aufgezeichnet: Jubiläumsweg zum Schrecksee vom Vilsalpsee über Hintere Schafwanne (Tannheimer Tal). Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit komoot!

  14. Drei Seen vom Vilsalpsee zum Schrecksee und zur Landsberger Hütte

    Von nun an wandern wir nur noch bergab und gelangen zunächst zur Landsberger Hütte und auf dem Normalweg wieder hinunter zum Vilsalpsee, wobei wir mit dem Traualpsee den dritten See der Tour passieren. Directions: Vilsalpsee - Vilsalpe - unterhalb Rauhorn - Hintere Schafwanne - Schrecksee - Kirchdachsattel - Kastenjoch - Westliches Lachenjoch

  15. Vilsalpsee-Landsberger Hütte-Schrecksee-Gaishorn Tour

    Kurzbeschreibung. Die etwa 23 Kilometer lange Tagestour beginnt am Vilsalpsee. Schwierigkeit. mittel. Bewertung. Technik. Kondition. Landschaft. Erlebnis. Wegverlauf. Obere Traualpe Restaurant.

  16. 3 Seen Weg

    3 Bergseen Traumweg mit Bergaischt Wasserfall. Die schönste Bergssen Wanderung mit dem Vilsalpsee, Schrecksee und Traualpsee, sowie den Bergaisch Wasserfall. Mehr geht nicht!

  17. Landsberger Hütte Touren

    Beschreibung: Der Aufstieg vom Vilsalpsee zur Landsberger Hütte kann eigentlich nur als traumhaft bezeichnet werden. Er ist in erster Linie durch drei Seen (Vilsalpsee, Traualpsee und Lache) gekennzeichnet sowie durch die beiden Geländestufen. Dadurch ergeben sich im Wegverlauf eine Vielzahl von veränderten Blickwinkeln, es lohnt ...

  18. Vilsalpsee

    Vilsalpsee - Schrecksee - Rote Spitze - Traualpsee - Vilsalpsee. 5 Bewertungen · Wanderung · Tannheimer Tal. Verantwortlich für diesen Inhalt. Joachim Waidmann. Foto: Joachim Waidmann, Community. Felix Krull. am 27.10.2021. Tour mit vielen Eindrücken. Knapp 17 km und 1100 hm hoch und ...

  19. Tirol: Über den Schrecksee zur Roten Spitze

    Vier Seen auf einen Streich: der malerische, fjordähnliche Vilsalpsee, der großartige Schrecksee zwei Etagen höher, die kleine Lache und der tiefblaue Traualpsee. Dazu eine weitgehend stille Höhenwanderung über offene Wiesenhänge und ein prächtiger Aussichtsberg. Eine ungemein abwechslungsreiche Runde an der Grenze vom Allgäu zu Tirol.

  20. 3

    3 - Alpseen Tour: Vilsalpsee - Schrecksee - Traualpsee ist eine schwere Wanderung: 25,4 km in 09:42 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!

  21. Vilsalpsee

    Aussichtsreiche Rundwanderung zu zwei der schönsten Seen in den Alpen, dem Vilsalpsee und dem Schrecksee. Tannheimer Tal: Beliebter Rundwanderweg. Traumhafte Rundwanderung vom Vilsalpsee zum Schrecksee und über die Landsberger Hütte zurück zum Vilsalpsee. Wanderung Schrecksee. Autorentipp. Einer der schönsten Ausblicke auf den Schrecksee.

  22. Schrecksee Vilsalpsee

    Schrecksee Vilsalpsee ist eine schwere Mountainbike-Tour: 21,4 km in 03:56 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!

  23. Über den Jubiläumsweg vom Giebelhaus zur Landsberger Hütte

    Ein kurzer Abstecher an der Lahnerscharte gibt den Blick auf den beeindruckenden Schrecksee frei. Unterhalb des Kastenkopf führt der Weg ohne großen Höhenunterschiede zum Westlichen Lachenjoch. Hier beginnt der Abstieg zur Landsberger Hütte. Nach einer weiteren Hüttenübernachtung steigt man über den Traualpsee zum Vilsalpsee ab.

  24. Schrecksee • Wanderung » outdooractive.com

    Allgäu: Beliebter Rundwanderweg. Auf dieser relativ anspruchsvollen Wanderung starten wir am südlichen Ende von Hinterstein. Dieses versteckt gelegene Alpendorf hat sich seinen ursprünglichen Charakter über die Jahrhunderte bewahrt. Wir gehen aber weiter nach Süden und hinauf zum Schrecksee.